Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen
Moderatoren: MotorenMatze , meisteradam , Junkersonkel
atedeutzMA116
Beiträge: 1093 Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk
Beitrag
von atedeutzMA116 » Di 10. Jul 2018, 22:39
auf die englische motoren Facebook site
ist ein motorenfreund die sucht info uber diese motor und sucht vergaser und befestigung
Stationary Engine and ancillaries
Ich fand das schild meist interessant mit Hildesheim drauf
wer hat info und teile
gr ate hans
Dateianhänge
hildesheimfgfg.jpg (132.16 KiB) 3063 mal betrachtet
hildesheimgfhfghf.jpg (155.78 KiB) 3063 mal betrachtet
hildesheikkhj.jpg (156.11 KiB) 3063 mal betrachtet
hildeshreimhg.jpg (119.39 KiB) 3063 mal betrachtet
iRon
Beiträge: 328 Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:
Beitrag
von iRon » Di 10. Jul 2018, 22:59
Hi,
sieht nach Motap Chemnitz Typ V aus:
http://standmotor.de/wiki/index.php?tit ... p_Chemnitz
Vielleicht war der Motor in einer Maschine drin die unter dem Label verkauft wurde.
Jedenfalls helfen die Bilder bei der Vergasersuche...
waldtill
Beiträge: 277 Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
Meine Motoren: : -MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer -Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod -DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934 -GUIDETTI CONDOR A2
Beitrag
von waldtill » Mi 11. Jul 2018, 12:00
Wenn ich "Kreth - Hildesheim" im Netz wühle komme ich zum Beispiel auf eine
Flachriemenwelle aus der gleichen Schmiede.
Grüße waldtill
atedeutzMA116
Beiträge: 1093 Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk
Beitrag
von atedeutzMA116 » Mi 11. Jul 2018, 17:48
ok soll es nach die eigner schicken die info Danke
gr ate hans
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807 Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:
Beitrag
von motorenbau » Do 12. Jul 2018, 07:54
Hallo
Dass Kreth und Motap Motoren gleich aussehen ist mir noch garnicht aufgefallen. Ich habe 2004 in Paderbron mal einen Kreth Motor fotographiert:
Kreth Motor Paderborn 2004 Kreth_1.jpg (128.8 KiB) 2899 mal betrachtet
Kreth Typenschild Paderborn 2004 Kreth_2.jpg (70.06 KiB) 2899 mal betrachtet
Gruß
Christian
iRon
Beiträge: 328 Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:
Beitrag
von iRon » Do 12. Jul 2018, 11:47
motorenbau hat geschrieben: Dass Kreth und Motap Motoren gleich aussehen
...das stützt auch die These von Frieder Bach (Buch: Fahrzeugspuren in Chemnitz) das Motap die Motoren nicht komplett von A bis Z produziert hat.
Beide Empfänger aus der gleichen Gießerei?
Erstaunlich aber das im Sockel vom Jahnsdorfer Exemplar der Motap-Schriftzug mit eingegossen wurde...
atedeutzMA116
Beiträge: 1093 Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk
Beitrag
von atedeutzMA116 » Do 12. Jul 2018, 22:30
der eigner sucht dann auch gerne nach ein vergaser fur sein motor