Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Ich habe von meinem Onkel, der Motoren sehr liebte ,einige Stücke geerbt. Doch jetzt stehe ich vor vielen Rätseln. Ich möchte die Motoren evtl gerne verkaufen. Habe aber keine Ahnung, was für Motoren es sind und wie viel sie Wert sind. Zum dumpf verschrotten sind sie mir zu schade. Ich fange einfach Mal mit einem Sachs an.[img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 6cc76e.jpg[/img][img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 5d1476.jpg[/img][img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 9a1f66.jpg[/img][img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... a5ba1b.jpg[/img][img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 073179.jpg[/img]

Gesendet von meinem K10000 Max mit Tapatalk
öllappen
Beiträge: 298
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
Wohnort: sylt

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von öllappen »

moin , willkommen im forum . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Der Motor auf den Bildern ist kein Sachs, sondern ein Goggomobil-Motor von der Firma Glas aus Dingolfing.

Gruß
Christian

PS: Wenn Du in Deinen Bilder-Links den Doppel-Backslash ("\\") weglässt, dann kann man sie auch sehen. Außerdem kann man die Bilder auch direkt ins Forum hochladen...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Danke für das Willkommen Öllappen und für die tolle Antwort Christian.
Mit dem hochladen werde ich mich noch Mal beschäftigen. Vielleicht vom PC statt vom Handy.
LG Johanna


Gesendet von meinem K10000 Max mit Tapatalk
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Hallo,ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal helfen. der nächste Motor:
IMG_20180705_155457[1].jpg
IMG_20180705_155457[1].jpg
IMG_20180705_155457[1].jpg
IMG_20180705_155557[1].jpg
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Sorry, anscheinend brauch ich nicht nur bei den Motoren Hilfe....
ich krieg das schon noch hin.
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Eigentlich musst Du nur bei "Dateianhänge" auf "Dateien hinzufügen" klicken und die Bilder auswählen. Wenn Du dann nichts weiter machst, werden die Bilder automatisch unterhalb von Deinem Beitrag eingeblendet.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Das habe ich gemacht aber ich glaube die Bilder waren zu gross. In der Nachricht standen die Namen der Bilder aber kein Bild wurde hochgeladen. Heute mach ich neue Bilder und dann Versuch ich es noch Mal.

Gesendet von meinem K10000 Max mit Tapatalk
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

IMG_20180717_085106[1].jpg
IMG_20180717_085106[1].jpg (188.34 KiB) 3753 mal betrachtet
IMG_20180717_085126[1].jpg
IMG_20180717_085126[1].jpg (195.56 KiB) 3753 mal betrachtet
Ich habs geschafft... Hoffendlich.
Dateianhänge
IMG_20180717_085150[1].jpg
IMG_20180717_085150[1].jpg (192.02 KiB) 3753 mal betrachtet
felina123
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Jun 2018, 22:22
Meine Motoren: möchte ich gerne erfahren.

Re: Hallo ich bräuchte etwas Fachmännische Hilfe.

Beitrag von felina123 »

Ich hoffe Ihr könnt mir auch diesmal so toll helfen.
Antworten