Achse eigenbauschlepper

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
storch
Beiträge: 149
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F
Wohnort: Hohenhaslach

Achse eigenbauschlepper

Beitrag von storch »

Hallo Zusammen,
habe mir einen Eigenbauschlepper zugelegt.
Jetzt habe ich das Problem, dass die
Radbremszylinder undicht sind und ich
keine Ahnung habe wer der Hersteller der Achse
bzw. der Radbremszylinder ist.
Vielleicht kann ja einer hier aus dem Forum
anhand der Bilder mir weiter helfen.
Der Radbremszylinder hat den Kolbendurchmesser 32 mm
und die Befestigungslöcher sind 42 mm auseinander (M8).
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Rückmeldung.
Gruß Marcus
Dateianhänge
IMG_20180624_192553.jpg
IMG_20180624_192553.jpg (42.74 KiB) 2662 mal betrachtet
IMG_20180624_192421.jpg
IMG_20180624_192421.jpg (60.4 KiB) 2662 mal betrachtet
IMG_20180624_192414.jpg
IMG_20180624_192414.jpg (49.84 KiB) 2662 mal betrachtet
IMG_20180624_192401.jpg
IMG_20180624_192401.jpg (51.92 KiB) 2662 mal betrachtet
IMG_20180622_094109.jpg
IMG_20180622_094109.jpg (90.96 KiB) 2662 mal betrachtet
Mitglied der IGHM nr. 165
Benutzeravatar
storch
Beiträge: 149
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F
Wohnort: Hohenhaslach

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von storch »

Noch ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_20180720_115031.jpg
IMG_20180720_115031.jpg (40.02 KiB) 2660 mal betrachtet
IMG_20180720_115748.jpg
IMG_20180720_115748.jpg (64.8 KiB) 2660 mal betrachtet
IMG_20180720_115557.jpg
IMG_20180720_115557.jpg (36.3 KiB) 2660 mal betrachtet
IMG_20180720_115549.jpg
IMG_20180720_115549.jpg (43.43 KiB) 2660 mal betrachtet
IMG_20180720_115016.jpg
IMG_20180720_115016.jpg (38.02 KiB) 2660 mal betrachtet
Mitglied der IGHM nr. 165
MaxUndMoritz
Beiträge: 17
Registriert: Di 4. Nov 2014, 13:50
Meine Motoren: Diverse

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von MaxUndMoritz »

Hallo storch

In einem gutsortiertem Kfz Ersatzteil & Zubehör Handel solltest Du alternative " ATE Radbremszylinder " finden.

Gruß
Hist. Fahrzeuge
Beiträge: 328
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von Hist. Fahrzeuge »

Hallo Marcus,
Radbremszylinder bekommst Du bei Bremsen Schöbel in Nürnberg,
Hohnaale zum Nachläppen kannst Du von mir haben.
Gruß
Werner
Benutzeravatar
storch
Beiträge: 149
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F
Wohnort: Hohenhaslach

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von storch »

Hallo zusammen
Habe zwei neue radbremszylinder aufgetrieben sie stammen aus einem Russischem Gaz Geländewagen
Danke an alle für die hilfe
Gruß Marcus
Dateianhänge
IMG_20180724_152514.jpg
IMG_20180724_152514.jpg (70.61 KiB) 2472 mal betrachtet
IMG_20180724_152506.jpg
IMG_20180724_152506.jpg (60.29 KiB) 2472 mal betrachtet
Mitglied der IGHM nr. 165
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Beim Gaz kenne ich mich ein bisschen aus. Du musst mit der Bremsflüssigkeit aufpassen. Evtl. sind die Manschetten nicht beständig gegen moderne Bremsflüssigkeiten wie z.B. DOT 4.

Silikon-Bremsflüssigkeit (DOT 5) greift auch minderwertige Gummiqualitäten nicht an.

Gruß
Christian

PS: Das ist unser "Russe"
Dateianhänge
GAZ 69 M, Baujahr 1967, ex NVA
GAZ 69 M, Baujahr 1967, ex NVA
DSCF5524.JPG (57.27 KiB) 2428 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
storch
Beiträge: 149
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F
Wohnort: Hohenhaslach

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von storch »

Hallo Christian danke für den tipp
Könntest du ein bild von der hinterachsnabe machen ?
Gruß Marcus
Mitglied der IGHM nr. 165
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Achse eigenbauschlepper

Beitrag von motorenbau »

...kein Problem. Ich hoffe, ich denke dran...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten