Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Folgende Bedienungsanleitungen (BTA), Ersatzteillisten (ETL) und Werkstatthandbücher (WHB) biete ich als Nachdruck zum Verkauf an. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich sie nicht als PDF zum Download zu Verfügung stelle. Ich habe das früher gemacht, mit dem Erfolg, dass Ausdrucke davon wenig später bei ebay verkauft wurden. Das kann ich selber auch. Ich denke meine Preise sind fair.
Die DIN A5 Unterlagen sind Heftchen mit Klammerbindung im Kartoneinband. Bei den DIN A4 Unterlagen ist die Bindung je nach Dicke unterschiedlich. Alle Unterlagen sind aufwändig nachbearbeitet, damit sie hübsch aussehen und gut lesbar sind.
Bernard Moteurs Type K2 / C.L. Conord Type Y2, BTA / ETL deutsche Übersetzung, 25 S., DIN A5, 7,00 €
Bernard Moteurs Typen W1, W1bis W2, W3, F1, F1bis, F2 u. F3, BTA / ETL auf Deutsch, Ausgabe 1.096 10-46, 19 S., DIN A5, 5,80 €
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Hallo Ich muss bei meinem Digitaldrucker nachfragen, was für Möglichkeiten es in DIN A4 gibt und was das kostet. Ich sage Dir dann den Preis und wenn der für Dich OK ist, lasse ich die ETL drucken. Du überweist mir das Geld und gibst mir Deine Postanschrift. Wenn ich des Geld auf dem Konto habe schicke ich die Unterlagen los.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Guten Tag Christian
Bin daran mit der Restauration eines Bernard W3 Nr. 196014 mit Jahrgang 1934 zu beginnen. Suche desshalb die tecnischen Unterlagen dazu. Habe gelesen, dass Du die in französisch erhältliche Instruction pour la mise en marche des "Bernard- Moteurs " Types W.1 bis W.2 W.3 und W.4 auf deutsch übersetzen lassen hast. Frage: Würdest Du mir eine deutsche Uebersetzung verkaufen? Das wäre sehr hilfreich um dem guten alte Ding wieder neues Leben einzuhauchen.
Meine Koordinaten: Andres Schüepp Kirchstrasse 7 CH - 5430 Wettingen Schweiz
Kann ich dir die Kosten via paypal begleichen?
Besten Dank für Deine Bemühungen in dieser Angelegenheit
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Andres
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Das Porto in die Schweiz kostet 3,70. PayPal geht auch, Also kopmmen wir auf 9,50€. Ich lasse Dir meine Kontaktdaten per PN zukommen.
Gruß
Christian
PS: Die Anleitung ist keine Übersetzung sondern der Nachdruck von einem deutschsprachigen Original. Die Bernard Motoren wurden ja offiziell in der Schweiz verkauft, daher wurden auch Anleitungen auf Deutsch gedruckt...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Servus,
ich will eine alte Pumpe mit einem Breuer Motor restaurieren. Motor Typ 8C. Bj dürfte ab 1943 sein.
gibt es dafür Unterlagen, Anleitungen, Reperaturanweisungen usw.
Wer könnte mir hier mit Unterlagen weiterhelfen - Merci
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren