Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Hallo Gemeinde,
ich habe auf einem Bauernhof einen alten Standmotor "ausgegraben". Nach erstem Lesen im Netz dachte ich, das es sich um einen Deutz-Motor handelt. Dem ist aber nicht so.
Das Typenschild ist leider beschädigt durch das dauernde Scheuern des Dekompressionshebels.
Seht die anhängenden Bilder. Die WD40-Dose zum Größenvergleich ist die große Dose! Mich interessiert:
- Hersteller; Entzifferbar: SLN****DI****NG****DIESEL >>> SLN DIES ENG DIESEL für vielleicht S L N Diesel Engineers?
- Serien NR. 53725
- Typ 15 oder 15 PS?
- Baujahr?
- selten?
- ebentueller Wert?
Alles ist beweglich, trotz der langen Standzeit. Der Ölstand ist halbvoll. Die Einspritzpumpe ist eine Bosch PF.
Der Motor hat mal Mühlenequipment und einen Generator angetrieben.
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
ich habe auf einem Bauernhof einen alten Standmotor "ausgegraben". Nach erstem Lesen im Netz dachte ich, das es sich um einen Deutz-Motor handelt. Dem ist aber nicht so.
Das Typenschild ist leider beschädigt durch das dauernde Scheuern des Dekompressionshebels.
Seht die anhängenden Bilder. Die WD40-Dose zum Größenvergleich ist die große Dose! Mich interessiert:
- Hersteller; Entzifferbar: SLN****DI****NG****DIESEL >>> SLN DIES ENG DIESEL für vielleicht S L N Diesel Engineers?
- Serien NR. 53725
- Typ 15 oder 15 PS?
- Baujahr?
- selten?
- ebentueller Wert?
Alles ist beweglich, trotz der langen Standzeit. Der Ölstand ist halbvoll. Die Einspritzpumpe ist eine Bosch PF.
Der Motor hat mal Mühlenequipment und einen Generator angetrieben.
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Hallo
Das ist Sendling Diesel Motor mehr kann ich dir zu dem Teil auch nicht sagen.
Mfg.Max
Das ist Sendling Diesel Motor mehr kann ich dir zu dem Teil auch nicht sagen.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Hallo
Max hat völlig Recht!
Es ist ein Sendling Diesel D15.
MfG
Max hat völlig Recht!
Es ist ein Sendling Diesel D15.
MfG
IGHM
Re: Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Danke für die schnelle Info! Sendling macht Sinn! Es scheint zumindest für den D15 wenig Informationen zu geben. Der Motor scheint rar zu sein. Aber von Bildern, die ich zu Sendling Dieseln finden konnte, ist mein Motor nachvollziehbar. Ein Vorkriegsmodell, das habe ich herausfinden können.