Kleiner unbekannter Verdampfer
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
triumphfranz
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 18:07
- Meine Motoren: Climax Lang u.Reichl Güldner ERA SEndling
Kleiner unbekannter Verdampfer
Hallo mein Kumpl besitzt einen uns unbekannten Motor kann uns Jemand sagen wer ihn gebaut hat und in welchen Zeitraum?????????
laut Typenschild Josef Neuhold aus Feldbach in der Steiermark war nur ein Händler!
laut Typenschild Josef Neuhold aus Feldbach in der Steiermark war nur ein Händler!
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Kleiner unbekannter Verdampfer
Hallo
Schöner Motor habe auch so einen.Das ist ein Ebbs und Radinger LBN 4. Gebaut wurde der ende der zwanziger Jahre.
Mfg.Max
Schöner Motor habe auch so einen.Das ist ein Ebbs und Radinger LBN 4. Gebaut wurde der ende der zwanziger Jahre.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner unbekannter Verdampfer
Hallo
Ich tät sagen, dass es ein Ebbs & Radinger aus Wien ist. Müsste der Typ "LBN 4" oder "LBN 5" sein. Guck mal hier: http://standmotor.de/wiki/index.php?tit ... d_Radinger
Gruß
Christian
Ich tät sagen, dass es ein Ebbs & Radinger aus Wien ist. Müsste der Typ "LBN 4" oder "LBN 5" sein. Guck mal hier: http://standmotor.de/wiki/index.php?tit ... d_Radinger
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Kleiner unbekannter Verdampfer
Schöner Motor Franz!! Wie oft bei uns in Österreich mit einem Händler-Schild!
Type steht ja am Schild drauf, da müsst ihr nicht Raten
Der Hersteller ist ja jetzt klar.
Vergaser ist noch vorhanden? Habe den gleichen Motor, solltest du ein Foto brauchen wie der aussieht.
Gruß, Jakob
Type steht ja am Schild drauf, da müsst ihr nicht Raten
Der Hersteller ist ja jetzt klar.
Vergaser ist noch vorhanden? Habe den gleichen Motor, solltest du ein Foto brauchen wie der aussieht.
Gruß, Jakob