Hallo an die Motor-Experten,
ich habe die Kettensäge Werus ES 35 mit dem Motor Barkas SEL 100/1 bekommen und möchte die Zündung einstellen.
Die Lüfterradabdeckung habe ich abgebaut. Wie bekomme ich das Lüfterrad da raus?
Ist das auf der Welle geschraubt oder muss es abgezogen werden? Ein Gewinde und auch eine Mutter ist dran.
Das Teil wo der Anlasser draufgesteckt wird und das Kugellager muss ja auch noch irgendwie runter.
Die ES 35 von 1960 hat ja eigentlich den Riemenstarter und die Anwerferrolle. Scheinbar wurde sie später auf den Reversierstarter umgebaut.
Eine lange Schraube M14x1,5, welche von unten in das Kurbelgehäuse zum blockieren der Kurbelwelle eingeschraubt wird, habe ich da.
Hat jemand ein Reparaturhandbuch für den Motor und welches Spezialwerkzeug brauche ich?
Vielen Dank
MfG Marco
Barkas SEL 100/1 – Werus ES 35
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Barkas SEL 100/1 – Werus ES 35
- Dateianhänge
-
- 20181001_234616_resized.jpg (58.22 KiB) 1858 mal betrachtet
-
- 20181001_222007_resized.jpg (76.52 KiB) 1858 mal betrachtet
-
- 20180917_072548_resized_2.jpg (63.64 KiB) 1858 mal betrachtet
-
- 20180917_072518_resized.jpg (63.28 KiB) 1858 mal betrachtet
-
- 20180917_072448_resized_1.jpg (62.48 KiB) 1858 mal betrachtet
- atomino
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: Backteman H1
Sendling SVO SH 8PS
Re: Barkas SEL 100/1 – Werus ES 35
Hallo Marco, frag doch hier mal nach...http://motorsaegen-portal.de/viewforum.php?f=1
Re: Barkas SEL 100/1 – Werus ES 35
Danke für den Verweis ans Motorsägen Portal.
Dort bekam ich den Hinweis, dass die Zündung nicht hinter dem Lüfterrad ist, sondern auf der Kupplungsseite. Nach Abbau des Getriebes kommt man an die Schwungscheibe.

Dort bekam ich den Hinweis, dass die Zündung nicht hinter dem Lüfterrad ist, sondern auf der Kupplungsseite. Nach Abbau des Getriebes kommt man an die Schwungscheibe.