Hallo
ich habe zur Reparatur einen EL150 der nicht anspringt.
Neue Zündspule verbaut und springt trotzdem nicht an.
Funken sind leicht vorhanden wenn man kerzenstecker demontiert und an Metall hält aber mit Stecker und Zündkerze nicht.
Kerzenstecker hatte ich schon einen neuen montiert aber auch kein zündfunke.
Woran könnte es liegen?
Unterbrecherkontakt ist auf 0,4mm eingestellt.
Würde mich über Hilfe freuen.
EL 150 springt nicht an
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Tobias031989
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 19:51
- Meine Motoren: EL150 Baujahr 1989
- atomino
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: Backteman H1
Sendling SVO SH 8PS
Re: EL 150 springt nicht an
Hallo Tobias,
bleibt ja nur noch der Kondensator übrig, oder der Magnet ist "krank"....
Gruß,
Atomino
bleibt ja nur noch der Kondensator übrig, oder der Magnet ist "krank"....
Gruß,
Atomino
-
Tobias031989
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 19:51
- Meine Motoren: EL150 Baujahr 1989
Re: EL 150 springt nicht an
Zündspule getauscht und neue Zündkerze, Kondensator hat kein durchgang von daher i.o.
Zündkerzenkabel um 5cm gekürzt und siehe da, kräftiger Zündfunken bis zur Kerze. alles zusammen und er sprang beim ersten zug an.
gibt eigentlich umbausätze auf seilzugstarter? der hat nämlich noch den Lederriemen.
Zündkerzenkabel um 5cm gekürzt und siehe da, kräftiger Zündfunken bis zur Kerze. alles zusammen und er sprang beim ersten zug an.
gibt eigentlich umbausätze auf seilzugstarter? der hat nämlich noch den Lederriemen.
Re: EL 150 springt nicht an
Seilzug beim EL150 ist mir nicht bekannt, aber Anwerfhebel..
Hier ne BDA für die Motoren:
https://www.tiffe.de/Robotron/misc/Stationaermotoren/
Gruß,
Holm
Hier ne BDA für die Motoren:
https://www.tiffe.de/Robotron/misc/Stationaermotoren/
Gruß,
Holm