Guten Abend,
also da bin ich jetzt auch überrascht, dass die Steuerzeiten verstellt sind

Auch mir stellt sich die Frage WIE bzw. WARUM?

Wenn beide Ritzel noch fest auf Nockenwelle bzw Kurbelwelle sitzen, kann sich da von alleine nix verstellen. Eigentlich
Entweder ist ein Federkeil gebrochen, dass sich ein Ritzel verdreht hat oder aber ein Ritzelzahn ist abgebrochen, wurde dadurch übersprungen und so haben sich die Steuerzeiten verstellt. Wieder mein Tipp, vor der großen Reparatur sich die Sache durch den Wartungsdeckel angucken, ob man irgendwas erkennen kann und den (genauen) Fehler finden kann.
Man muss nicht zwingend den Regler mit Nockenwelle ausbauen, man kann auch die gesamte Kurbelwelle ausbauen und neu einsetzen (in dem Atemzug eventuell auch die KW-Lager kontrollieren

). Was davon einfacher ist, kann ich allerdings nicht sagen. Ich hatte "nur" die KW raus und kenne daher diese Variante ganz gut.
Ich bin auf die weiteren Erkenntnisse gespannt.
Viele Grüße
Christian