Unbekannt motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
ceres
Beiträge: 10
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 20:07
Meine Motoren: Bachrich & CO 2 stuck und anderre
Deutz MA 218
Deutz MA 216 2 stuck
Deutz MAH 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608 7 stuck
Deutz MIH 328
Deutz MA 311
Deutz MA 508
Deutz ma 511
Reform Motoren Fabrik 4 stuck
Jung
Pivet
Weber & Co
Slavia Diesel 5hp
Slavia Diesel 8hp
Slavia Diesel 12hp 3 stuck
Triumph Diesel 12hp
IHC 3hp 2 stuck
Lorenz Diesel
Pasek&Spol
Benz&Spol 2 stuck
Wikov - Wichterle & Kovarik 5-7 hp 2 stuck
Mietz & Weiss
Lorenz 3-4 Hp
Bernard
Schlüter
Ernst Grob
Jaehne LO
Lister 2 stuck

Unbekannt motor

Beitrag von ceres »

Hallo,wer weis,was motor ist es,und woher?

Bild

Bild
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Unbekannt motor

Beitrag von kopfgesteuert »

...könnte ein Kämper Motor aus Berlin Marienfelde sein.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Unbekannt motor

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Richtig, das ist ein Kämper 90AZ.
90A.jpg
90A.jpg (122.97 KiB) 2782 mal betrachtet
Grüße ausm Barnim!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
stocki
Beiträge: 17
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 21:41
Meine Motoren: Deutz MAH 714, Güldner 6 Ps, Sendling 18 Ps, Sendling ca. 8 Ps Faryman ca. 6 Ps, mehrere Sachs Stamos, Schlepper und Kleinkram
Wohnort: Geiselwind

Re: Unbekannt motor

Beitrag von stocki »

Hallo,

kann mich dem Christian anschließen, ist ein Zweizylinder Kämper-Motor 90 AZ.

Anbei zwei Bilder - bitte nicht von dem DEMAG-Schild irritieren lassen.

Gruß aus Franken
Dateianhänge
Motor2.JPG
Motor2.JPG (69.13 KiB) 2625 mal betrachtet
Motor1.JPG
Motor1.JPG (89.87 KiB) 2625 mal betrachtet
Antworten