hab eine tolle Nachricht:
Der Sendling läuft
nach den ersten startversuchen bereitete er uns Kopfzerbrechen, denn er spuckte verdamt viel Öl aus dem auspuff als wir ihn über Riemen mit einem anderen Motor antrieben. Das Problem war das die Fliehkraft-regelung des Gasgestänges den Ansaugkanal schloss.
Die stellung des Chokes war auch umgekehrt als gedacht.
also die Feder von den Flieh-Gewichten straffer geschraubt, den Choke richtig gestellt, und gekurbelt, gekurbelt,...
aber er soff immer wieder ab.
das Problem war, dass die Schwimmernadel nich absperrte, weil der Schwimmer, aus welchem grund auch immer, Flüssigkeit drinn hat!? Das hört man wenn man ihn schüttelt.
also eine 1mm dicke Kork- Scheibe unter den Schwimmer gelegt, und siehe da, ...
Nach ein paar Kurbel umdrehungen sprang er an und lief relativ gleichmäßig dahin. jedoch haben wir ein bischen zu viel Öl ins Kurbelgehäuse eingefüllt und desshalb rauch er noch ein wenig.
jedoch kann ich mir nicht vorstellen den Motor mit mehr als 1/3 Gas laufen zu lassen, denn dann beginnt er so richtig zu hüpfen.
kann das am Lagerspiel der KW-Lager liegen?
vielen Dank für eure Hilfe, denn ohne euch würde er noch nicht laufen!
Mfg. Jakob
Video
http://www.youtube.com/watch?v=woEqQR9FUPo