Deutz MAH 914 Einspritzpumpe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Stamochris89
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 00:09
- Meine Motoren: Farymann E
Farymann DL 2
Farymann Typ G
Deutz MAH 914
Bernard W 39
Deutz MAH 711
Barkas EL 308
Hirth
ILO L 252 - Wohnort: 56479 Oberroßbach
Deutz MAH 914 Einspritzpumpe
Hallo, habe mal eine Frage bezüglich der Einspritzpumpe eines Deutz MAH 914. Was muss ich beim Ausbau beachten?
LG Christoph
LG Christoph
-
Quiesel
- Beiträge: 304
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Deutz MAH 914 Einspritzpumpe
Hallo,
Ich würde das mal mit „nichts“ beantworten.
Leitungen lösen, die beiden Muttern lösen, den Stift vom Regler etwas abheben und raus damit.
Evtl drauf achten die Scheiben, die zwischen Pumpe und Motorgehäuse sind, nicht zu zerreißen.
Viel Erfolg!
Gruß
Matze
Ich würde das mal mit „nichts“ beantworten.
Leitungen lösen, die beiden Muttern lösen, den Stift vom Regler etwas abheben und raus damit.
Evtl drauf achten die Scheiben, die zwischen Pumpe und Motorgehäuse sind, nicht zu zerreißen.
Viel Erfolg!
Gruß
Matze
-
Stamochris89
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 00:09
- Meine Motoren: Farymann E
Farymann DL 2
Farymann Typ G
Deutz MAH 914
Bernard W 39
Deutz MAH 711
Barkas EL 308
Hirth
ILO L 252 - Wohnort: 56479 Oberroßbach
Re: Deutz MAH 914 Einspritzpumpe
Ich hatte nämlich einen Verladeunfall mit dem Motor, eine Rampe ging kaputt und der motor fiel von vorne gesehen auf die linke Seite. Seither läuft er nur noch sehr schlecht, lässt sich nicht gut starten, klopft im Standgas, Pumpe fördert zu wenig, Düse wurde überholt.
-
Stamochris89
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 00:09
- Meine Motoren: Farymann E
Farymann DL 2
Farymann Typ G
Deutz MAH 914
Bernard W 39
Deutz MAH 711
Barkas EL 308
Hirth
ILO L 252 - Wohnort: 56479 Oberroßbach
Re: Deutz MAH 914 Einspritzpumpe
Ich hatte nämlich einen Verladeunfall mit dem Motor, eine Rampe ging kaputt und der motor fiel von vorne gesehen auf die linke Seite. Seither läuft er nur noch sehr schlecht, nimmt ganz schwach Gas an, lässt sich nicht gut starten (mittlerweile gar nicht mehr), klopft im Standgas, Pumpe fördert zu wenig, Düse wurde überholt.