Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- 220
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
- Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216 - Wohnort: Altenburg
Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Hallo,
bei meinen beiden Benzinmotoren sind die Spritthähne undicht. Habe es schon mehrmals mit einschleifen versucht. Sie sind zwar nahezu Dicht geworden, aber nicht ganz. Nach ein paar Monaten Standzeit waren beide Tanks leer. Gibt es noch irgend einen Trick wie man diese Art von Hähnen dicht bekommt?
MfG Björn
bei meinen beiden Benzinmotoren sind die Spritthähne undicht. Habe es schon mehrmals mit einschleifen versucht. Sie sind zwar nahezu Dicht geworden, aber nicht ganz. Nach ein paar Monaten Standzeit waren beide Tanks leer. Gibt es noch irgend einen Trick wie man diese Art von Hähnen dicht bekommt?
MfG Björn
- Dateianhänge
-
- 20190214_214910.jpg (55.44 KiB) 3536 mal betrachtet
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:19
- Meine Motoren: Lanz 2416
Hanomag Granit 501
Heinkel 101A0
Alfa Romeo Spider BJ88
NSU SuperLux
1HK65
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Hallo Björn,
hatte das selbe Problem,habe dann mit Ventileinschleifpaste ( Fein ) den Konus eingeschliffen.
Das Ergebniss war Katastrophal,trotz feiner Körnung waren die Riefen anschliesend noch tiefer.
Bitte nicht nachmachen!!
Im Netzt findest du Neue, must nur suchen.
Grüße
Richard
hatte das selbe Problem,habe dann mit Ventileinschleifpaste ( Fein ) den Konus eingeschliffen.
Das Ergebniss war Katastrophal,trotz feiner Körnung waren die Riefen anschliesend noch tiefer.
Bitte nicht nachmachen!!
Im Netzt findest du Neue, must nur suchen.
Grüße
Richard
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Hallo
Am besten den Hahn ersetzen. Weil ich habe es auch schon oft mit neu einschleifen versucht und es wurde nicht wirklich dicht.
Mfg.Max
Am besten den Hahn ersetzen. Weil ich habe es auch schon oft mit neu einschleifen versucht und es wurde nicht wirklich dicht.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Hallo
Ventilschleifpaste ist für so etwas auch viel zu grob. Da muss man Läpppaste nehmen, die gibt es mit wesentlich feineren Körnungen.
Gruß
Christian
Ventilschleifpaste ist für so etwas auch viel zu grob. Da muss man Läpppaste nehmen, die gibt es mit wesentlich feineren Körnungen.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Servus!
Läpppaste kannst Du Dir auch leicht selber machen: Öl + Zahnpasta. Bei der Zahnpasta bitte keine für extra weiße Zähne, die ist zu grob.
Hoffe es hilft
Thomas
Läpppaste kannst Du Dir auch leicht selber machen: Öl + Zahnpasta. Bei der Zahnpasta bitte keine für extra weiße Zähne, die ist zu grob.
Hoffe es hilft
Thomas
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Bist Du Dir sicher, dass das mit heutiger Zahnpasta noch funktioniert? Ich dachte, da ist heute Mikroplastik als "Schleifmittel" drin.caver hat geschrieben:Läpppaste kannst Du Dir auch leicht selber machen: Öl + Zahnpasta. Bei der Zahnpasta bitte keine für extra weiße Zähne, die ist zu grob.
Ich weiß noch, dass man zu DDR-Zeiten Läpppaste aus Öl und Zement hergestellt hat.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
...oder aus Zigarettenasche und Öl - funktioniert wohl auch?motorenbau hat geschrieben:Ich weiß noch, dass man zu DDR-Zeiten Läpppaste aus Öl und Zement hergestellt hat
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- schmierlappe
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100 - Wohnort: Weilburg
- gluehnase
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 16:09
- Meine Motoren: ihc , Deutz , lister , wolseley
- Wohnort: Detmold
Re: Wie bekomme ich einen Messinghahn richtig dicht?
Einläppen sollten gehen. Vielleicht kannst du zu der Feder noch einen Windung zugeben. Dann sitzt der Konos fester im Gegenkonus.