Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Stamo 202.
Es ist soweit alles zerlegt bis auf das Kurbelgehäuse mit Polrad und der Rotor.
Die Pleulbuchse für den Kolbenbolzen muss neu eingebuchst werden beim Motorinstandsetzer, jetzt ist die Frage ob der auch gleich die Lager und Simmeringe der Kurbelwelle mitmachen soll.
Würde das soweit vorbereiten aber ich bekomme den Rotor nicht von der Kurbelwelle runter.
Wo ist das Bauteil verbunden?
Hat der Zylinderkopf keine Dichtung?
Welchen Anzugsmoment haben die Kopfschrauben?
Vielen Dank im Voraus
Grüße Fabian
ich habe ein Problem mit meinem Stamo 202.
Es ist soweit alles zerlegt bis auf das Kurbelgehäuse mit Polrad und der Rotor.
Die Pleulbuchse für den Kolbenbolzen muss neu eingebuchst werden beim Motorinstandsetzer, jetzt ist die Frage ob der auch gleich die Lager und Simmeringe der Kurbelwelle mitmachen soll.
Würde das soweit vorbereiten aber ich bekomme den Rotor nicht von der Kurbelwelle runter.
Wo ist das Bauteil verbunden?
Hat der Zylinderkopf keine Dichtung?
Welchen Anzugsmoment haben die Kopfschrauben?
Vielen Dank im Voraus
Grüße Fabian
- Dateianhänge
-
- 20190228_174353.jpg (65.66 KiB) 5813 mal betrachtet
-
- 20190228_174220.jpg (79.97 KiB) 5813 mal betrachtet
-
- 20190228_174216.jpg (83.84 KiB) 5813 mal betrachtet
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Hallo,
Ja, der Zylinderkopf hat keine Dichtung.
Der Zylinderkopf wird mit 3,3...3,5 kpm angezogen.
Nur wie man den Generator abbaut, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß,
Bastian
Ja, der Zylinderkopf hat keine Dichtung.
Der Zylinderkopf wird mit 3,3...3,5 kpm angezogen.
Nur wie man den Generator abbaut, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß,
Bastian
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Hallo Bastian,
Vielen Dank für die Info!
Weisst du auch wieviel Drehmoment die Zylindermuttern bekommen?
Grüße Fabian
Vielen Dank für die Info!
Weisst du auch wieviel Drehmoment die Zylindermuttern bekommen?
Grüße Fabian
-
arffm
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jul 2018, 21:33
- Meine Motoren: Hatz E671
Lanz-TWN LT85D
Lutz M58
Sachs KM3
Sachs KM48
Sachs KM914A
Sachs Stamo30
Sachs Stamo120
Yanmar Diesel A3
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Hallo,
das könnte so sein: Anker sitzt mit Konus auf der Kurbelwelle - so kenne ich es noch von den Eisemännern aus der Instkompanie.
Gruß arffm
das könnte so sein: Anker sitzt mit Konus auf der Kurbelwelle - so kenne ich es noch von den Eisemännern aus der Instkompanie.
Gruß arffm
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Ich bekomme das olle Ding einfach nicht auseinander
Nächste Woche baue ich mir vielleicht noch ein Werkzeug dafür...
Wenn sich das Teil nicht trennen lässt bleibt es halt zusammen
Was für ein Mischöl braucht der Stamo eigentlich?
Im Verhältnis 1:25 -1:33 hab ich irgendwo gelesen.
Zündkerze ist eine NGK AB 7.
Ich hätte noch Liqui Moly1505 Racing Synth 2T da.
Nächste Woche baue ich mir vielleicht noch ein Werkzeug dafür...
Wenn sich das Teil nicht trennen lässt bleibt es halt zusammen
Was für ein Mischöl braucht der Stamo eigentlich?
Im Verhältnis 1:25 -1:33 hab ich irgendwo gelesen.
Zündkerze ist eine NGK AB 7.
Ich hätte noch Liqui Moly1505 Racing Synth 2T da.
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Die Zylindermuttern brauchen 1,5...1,7 kpm.
Mischungsverhältnis 1:25, kann man aber ohne Probleme auf bis 1:33 verdünnen.
Wenn der Motor komplett demontiert und gesäubert wird, kannst du das verwenden. Ansonsten würde ich persönlich mineralisches 2T-Öl empfehlen.
Gruß,
Bastian
Mischungsverhältnis 1:25, kann man aber ohne Probleme auf bis 1:33 verdünnen.
Wenn der Motor komplett demontiert und gesäubert wird, kannst du das verwenden. Ansonsten würde ich persönlich mineralisches 2T-Öl empfehlen.
Gruß,
Bastian
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Super, danke schonmal dafür.
Ich habe den Motor ordentlich mit Mischung gespült, weil ich ihn ja nicht demontiert bekomme...
Es war gut abrieb von der Pleulbuchse drin.
Welches Öl kannst du denn empfehlen?
Grüße Fabian
Ich habe den Motor ordentlich mit Mischung gespült, weil ich ihn ja nicht demontiert bekomme...
Es war gut abrieb von der Pleulbuchse drin.
Welches Öl kannst du denn empfehlen?
Grüße Fabian
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Suche Aktuell noch eine Feinreglerwelle für meinen St202.
Bei meiner ist das Kugellager kaputt und ich bekomme den Fliehkraftregler nicht runter!
Bei meiner ist das Kugellager kaputt und ich bekomme den Fliehkraftregler nicht runter!
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Passt der Regler vom st 282 ?
-
08fuenfzehn
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:16
- Meine Motoren: Sachs Stamo ST202
Re: Sachs Stamo St202 Eisemann BWKA 3
Wie ist denn die Originale Teilenummer der Reglerwelle?
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen