Radialbohrmaschine

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
DEUTZI
Beiträge: 74
Registriert: Do 19. Mär 2009, 21:05

Radialbohrmaschine

Beitrag von DEUTZI »

20190317_160237.jpg
20190317_160237.jpg (69.38 KiB) 992 mal betrachtet
Biete eine historische Radialbohrmaschine
Bei YouTube unter Keith Rucker, Carlton Radial Drill und weiteren Filmen von Ihm über diese Bohrmaschine kann man sich mal kundig machen, was man alles so anstellen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=UHk5ZehZSbw&t=989s
https://www.youtube.com/watch?v=Nb8p6xQmwyk
Diese Maschine kann man sehr gut auch als Ständerbohrmaschine verwenden. Die Fachleute schauen bei einer Ständerbohrmaschine immer auf eine stabile Säule, das ist ja bei dieser RABOMA der Fall. Wer also Platz und Lust auf solch ein Restaurierungsprojekt hat ist hier richtig und hat dann eine richtig gute Maschine.
Die Maschine ist nicht so schön wie die Carlton*) aber ziemlich alt, hat MK5, eine Grundfläche von 2,15 mal 1,10 bzw. 1,60 m, Ausladung von der Säule etwa 1,60m, wiegt geschätzt 2t bis 2,5t, ist zur Zeit zerlegt und daher gut transportabel. Die gegossene Säule ist nicht rund, sondern ungefähr wie bei dieser Maschine https://www.youtube.com/watch?v=etyosvoM5Ts
Der Vorbesitzer hat einen stufenlosen E-Motor-Antrieb für das Bohren angebaut. Die Höhenverstellung des Auslegers geschieht mit einem weiteren E-Motor. Aufladen kein Problem.
Da ich die Maschine in der Ausführung nicht im Netz finden konnte, gehe ich davon aus, dass sie doch schon eine historische Rarität ist und sich eine Restaurierung lohnt.
Für den Preis (Größenordnung: in etwa der Schrottpreis) bitte eine private Nachricht schicken.
Hier ansehen kein Problem.
Standort: südl. von Bremen
*) ich denke, so eine Carlton ist in Deutschland nicht zu finden.
Antworten