Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
junkers9/12
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 07:22
Meine Motoren: 1 NZD 9/12
2 NZD 9/12
Wohnort: Thierbaum

Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von junkers9/12 »

Guten Abend,

meine Wasserpumpe (Bild) hat einen Lagerschaden. Hat jemand so eine Pumpe schon mal demontiert?? Die Keilriemescheibe wie auch das Schleuderrad ist wahrscheinlich aufgeschrumpft.
Weiß jemand nach welcher Seite die Pumpe demontiert werden kann?

Danke

Uwe
Dateianhänge
IMG_3579.JPG
IMG_3579.JPG (50.31 KiB) 2019 mal betrachtet
worky190383
Beiträge: 32
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 20:15
Meine Motoren: Güldner GK6
Hatz E89
1NZD 9/12
2NZD 9/12

Re: Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von worky190383 »

Hallo Junkers 9/12,

Die Wasserpumpe zu Zerlegen ist keine Hexerei, wenn alles sehr stramm sitzt, brauchst Du aber eine Werkstattpresse.
Nach Demontage des Gehäuses (4Schrauben) kannst du von der Keilriemenseite her die Welle durch die ganze Pumpe pressen, danach, wenn die Welle mitsamt Pumpenrad und alter Dichtung draußen ist, kannst du von der anderen Seite her die Lager auspressen.
Du kannst mir deine Pumpe auch gerne zur Reparatur schicken, diese umfasst: sandstrahlen, neue Kugellager, ein zusätzlicher Wellendichtring und eine eingefräste Gleitringdichtung (Keramik) von einer modernen Pumpe. Falls notwendig, fertige ich auch eine neue Welle, falls sehr verrostet.

lg Christian
20190216_141203.jpg
20190216_141203.jpg (53.14 KiB) 1951 mal betrachtet
20190210_111607.jpg
20190210_111607.jpg (43.66 KiB) 1951 mal betrachtet
20190209_150934.jpg
20190209_150934.jpg (70.45 KiB) 1951 mal betrachtet
junkers9/12
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 07:22
Meine Motoren: 1 NZD 9/12
2 NZD 9/12
Wohnort: Thierbaum

Re: Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von junkers9/12 »

Hallo Christian,

herzlichen Dank für die Info.
Ich probiere es erst mal selber. Werkstattpresse habe ich.Ich wusste nur nicht, nach welcher Seite die Demontage erfolgt.
Wenn ich nicht zurecht komme, melde ich mich bei Dir.

MfG Uwe
junkers9/12
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 07:22
Meine Motoren: 1 NZD 9/12
2 NZD 9/12
Wohnort: Thierbaum

Re: Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von junkers9/12 »

Hallo Christian,

reparierst Du noch o.g.Kühlwasserpumpen?...ich wollte Dir eine PN schicken..geht aber bei mir nicht raus.

Grüße Uwe
junkers9/12
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 07:22
Meine Motoren: 1 NZD 9/12
2 NZD 9/12
Wohnort: Thierbaum

Re: Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von junkers9/12 »

Guten Tag zusammen,

repariert jemand o.g Kühlwasserpumpen...oder kann mir jemand den Kontakt zu worky190383 herstellen?

Bei mir bleiben die PN immer im Postausgang hängen.

Danke
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserpumpe NZD 9/12 (2HK65)

Beitrag von motorenbau »

Hallo
junkers9/12 hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 13:44Bei mir bleiben die PN immer im Postausgang hängen.
Das bedeutet, dass der Empfänger sie nicht gelesen hat.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten