Undichtheit am MWK H 65

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Oldifan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator
Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt

Undichtheit am MWK H 65

Beitrag von Oldifan »

Hallo Motorenfreunde

Bei meinem H 65 tropft ganz leicht Kühlwasser aus der Einschraubung der Düse am Zylinderkopf.
Aber nur, wenn er läuft.
Ansonsten kann er mehrere Wochen stehen, ohne einen Tropfen.

Nun meine Frage: Wie ist dies abgedichtet? Möchte erst daran rumschrauben, wenn ich nähere Informationen dazu habe.

Danke schonmal und iele Sonntagabendgrüße sendet Oldifan Jörg :D
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Undichtheit am MWK H 65

Beitrag von Borstel »

Hallo!
Wo genau läuft denn das Kühlwasser aus ?
Ein Bild würde da weiter helfen.
Bis bald !
Benutzeravatar
Oldifan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator
Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt

Re: Undichtheit am MWK H 65

Beitrag von Oldifan »

Hallo Borstel,

das Kühlwasser kommt in einzelnen Tropfen. So richtig kann ich nicht ausmachen, woher.
Auf jeden Fall sind es nur Tröpfchen.
Danke schonmal. Hier ein paar Bilder
Viele Grüße. Jörg
20190415_172138.jpg
20190415_172138.jpg (90.6 KiB) 2028 mal betrachtet
Dateianhänge
20190415_172413.jpg
20190415_172413.jpg (138.18 KiB) 2028 mal betrachtet
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Undichtheit am MWK H 65

Beitrag von Borstel »

Hallo!
Das Teil in das der Düsenstock eingeschraubt ist wird zur Vorkammer hin mit einem speziellen Dichtring abgedichtet. Nach außen ist da noch ein Gummiring.
Bis bald !
Benutzeravatar
Oldifan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator
Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt

Re: Undichtheit am MWK H 65

Beitrag von Oldifan »

OK. und vielen Dank, Borstel. Dann werd ich mal nach Ostern den Düsenhalter ausbauen und nachsehen.
Das hilft mir schonmal weiter.
Bis dann und für alle Mitlesenden ein schönes sonniges Osterfest. 8-)
Antworten