Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Bei meinem H 65 tropft ganz leicht Kühlwasser aus der Einschraubung der Düse am Zylinderkopf.
Aber nur, wenn er läuft.
Ansonsten kann er mehrere Wochen stehen, ohne einen Tropfen.
Nun meine Frage: Wie ist dies abgedichtet? Möchte erst daran rumschrauben, wenn ich nähere Informationen dazu habe.
Danke schonmal und iele Sonntagabendgrüße sendet Oldifan Jörg
das Kühlwasser kommt in einzelnen Tropfen. So richtig kann ich nicht ausmachen, woher.
Auf jeden Fall sind es nur Tröpfchen.
Danke schonmal. Hier ein paar Bilder
Viele Grüße. Jörg
20190415_172138.jpg (90.6 KiB) 2031 mal betrachtet
Dateianhänge
20190415_172413.jpg (138.18 KiB) 2031 mal betrachtet
Hallo!
Das Teil in das der Düsenstock eingeschraubt ist wird zur Vorkammer hin mit einem speziellen Dichtring abgedichtet. Nach außen ist da noch ein Gummiring.
Bis bald !
OK. und vielen Dank, Borstel. Dann werd ich mal nach Ostern den Düsenhalter ausbauen und nachsehen.
Das hilft mir schonmal weiter.
Bis dann und für alle Mitlesenden ein schönes sonniges Osterfest.