Aber trotzdem gut sowas zu haben...
Stromaggregat Bundeswehr BMW 404b
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
DonLorenzo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
- Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)
Re: Stromaggregat Bundeswehr BMW 404b
Nein, da kommt kein Drehstrom... leider nur ganz harmloser 230 V-Wechselstrom
Aber trotzdem gut sowas zu haben...
Aber trotzdem gut sowas zu haben...
-
ackerschiene
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
- Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1 - Wohnort: NRW, Siegerland
Re: Stromaggregat Bundeswehr BMW 404b
Harmlos ?
Ich habe Kontakte zu 230 Volt bislang immer als deutlich unangenehm empfunden.
Schön, dass es am Stück bleibt und wenn Du es nicht mehr willst, stelle ich es zu meinen dabei, damit es nicht so alleine ist
Gruß, Uwe
Ich habe Kontakte zu 230 Volt bislang immer als deutlich unangenehm empfunden.
Schön, dass es am Stück bleibt und wenn Du es nicht mehr willst, stelle ich es zu meinen dabei, damit es nicht so alleine ist
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ephraim Kishon
-
DonLorenzo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
- Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)
Re: Stromaggregat Bundeswehr BMW 404b
Es ist hier nicht alleine... hat Gesellschaft von ein paar anderen älteren Aggregaten mit Ilo- und Sachs-Motoren 
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: Stromaggregat Bundeswehr BMW 404b
Hallo zusammen,
möchte das Thema mal aufgreifen da ich auch einen solchen Generator (7,5) besitze. Leider ging er heute urplötzlich aus, hat auf beiden Kerzen keinen Funken mehr. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Bzw. gibt es da etwas was häufiger die Ursache ist?
Viele Grüße!
möchte das Thema mal aufgreifen da ich auch einen solchen Generator (7,5) besitze. Leider ging er heute urplötzlich aus, hat auf beiden Kerzen keinen Funken mehr. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Bzw. gibt es da etwas was häufiger die Ursache ist?
Viele Grüße!
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal