Sachs SB 160 Polrad abziehen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Boerdeman
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26. Jul 2018, 08:53
- Meine Motoren: Petter PAZ 1 (zu verkaufen), Eisemann BSKA? 650W
"SABOsen" Rasenmäher mit Stamo 160
Sachs SB 160 Polrad abziehen
Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich einen Rasenmäher (SABOsen?) mit SB 160 ohne Zündfunken erworben.
Nach kontrolle der üblichen verdächtigen wollte ich nun das Polrad abnehmen und einen Blick auf die Zündung werfen.
Das Polrad hat jedoch kein innengewinde. Da komme ich mit meinem Sachs Abzieher, der bei dem St 30 und 50 funktioniert, nicht weiter. Muss ich mir zum abziehen erst einen "spinnenabzieher" besorgen? Oder gibt es für den Motor einen speziellen?
Gruß,
Jonas
Ich habe kürzlich einen Rasenmäher (SABOsen?) mit SB 160 ohne Zündfunken erworben.
Nach kontrolle der üblichen verdächtigen wollte ich nun das Polrad abnehmen und einen Blick auf die Zündung werfen.
Das Polrad hat jedoch kein innengewinde. Da komme ich mit meinem Sachs Abzieher, der bei dem St 30 und 50 funktioniert, nicht weiter. Muss ich mir zum abziehen erst einen "spinnenabzieher" besorgen? Oder gibt es für den Motor einen speziellen?
Gruß,
Jonas
-
Boerdeman
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26. Jul 2018, 08:53
- Meine Motoren: Petter PAZ 1 (zu verkaufen), Eisemann BSKA? 650W
"SABOsen" Rasenmäher mit Stamo 160
Re: Sachs SB 160 Polrad abziehen
Edit:
Es ist natürlich kein "SB" Sondernt ein Stamo 160.
Es ist natürlich kein "SB" Sondernt ein Stamo 160.
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Sachs SB 160 Polrad abziehen
Hallo Jonas,
das Polrad hat ein sehr feines Außengewinde. Du brauchst eine Abziehglocke, die auf das Gewinde aufgeschraubt wird und in der mitte ist die Spindel zum drücken auf die Kurbelwelle.
Gruß,
Bastian
das Polrad hat ein sehr feines Außengewinde. Du brauchst eine Abziehglocke, die auf das Gewinde aufgeschraubt wird und in der mitte ist die Spindel zum drücken auf die Kurbelwelle.
Gruß,
Bastian
-
Boerdeman
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26. Jul 2018, 08:53
- Meine Motoren: Petter PAZ 1 (zu verkaufen), Eisemann BSKA? 650W
"SABOsen" Rasenmäher mit Stamo 160
Re: Sachs SB 160 Polrad abziehen
Hallo Bastian,
Danke für die Hilfe, das Gewinde habe ich gar nicht bemerkt.
Wo bekomme ich denn so einen Abzieher her?
In der Bucht habe ich mit dem Stichwort abziehglocke nur Radlagerabzieher vorgeschlagen bekommen.
Gruß,
Jonas
Danke für die Hilfe, das Gewinde habe ich gar nicht bemerkt.
Wo bekomme ich denn so einen Abzieher her?
In der Bucht habe ich mit dem Stichwort abziehglocke nur Radlagerabzieher vorgeschlagen bekommen.
Gruß,
Jonas
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Sachs SB 160 Polrad abziehen
Hallo Jonas,
schau mal auf motortools.de nach.
Gruß,
Bastian
schau mal auf motortools.de nach.
Gruß,
Bastian
-
Boerdeman
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26. Jul 2018, 08:53
- Meine Motoren: Petter PAZ 1 (zu verkaufen), Eisemann BSKA? 650W
"SABOsen" Rasenmäher mit Stamo 160
Re: Sachs SB 160 Polrad abziehen
Ah, super.
Also eine abziehglocke m64x1.
Vielen Dank für die Hilfe!

Also eine abziehglocke m64x1.
Vielen Dank für die Hilfe!