deutz

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

deutz

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, ich habe mal wieder einen rausgeholt- Deutz Vögele Nr. : 570820--- er läuft bis jetzt auf Gas- und Glührohrzündung - na ja- kein Brecher ich baue etwas daraus-mich Intersiert das Baujahr--- es gibt leider nicht mehr der Herr:..... von der der Fa.: Deutz--- Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: deutz

Beitrag von meisteradam »

Hallo Wolfgang :P

Dein Motor ist Baujahr 1938.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: deutz

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, Danke, Thomas ...Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: deutz

Beitrag von kopfgesteuert »

Hier kann man die Baujahre von Deutz bis zur Motornummer 1.000.000 nachlesen:

Deutz Baujahrliste

Grüse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Antworten