VOMAG Plauen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Dieselfreund
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
- Meine Motoren: C u U
- Wohnort: Schönheide
- Kontaktdaten:
VOMAG Plauen
Weiß jemand ob die VOMAG Standmotoren hergestellt hat?
Mich interessiert es deshalb so sehr weil sie den Motor für den VT 137 322 in Zittau Hergestellt haben. http://www.zittauer-schmalspurtriebwagen.de/
Auf der anderen Seite liegt Nisky wo ja Christoph und Unmak herkam ja gleich um die Ecke und diese Firma hat ja auch Motoren für Loks hergestellt!
Mich interessiert es deshalb so sehr weil sie den Motor für den VT 137 322 in Zittau Hergestellt haben. http://www.zittauer-schmalspurtriebwagen.de/
Auf der anderen Seite liegt Nisky wo ja Christoph und Unmak herkam ja gleich um die Ecke und diese Firma hat ja auch Motoren für Loks hergestellt!
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
VOMAG Plauen
hi schwungrad
Vogtländische Maschinenfabrik AG, vorm. J.C. & H. Dietrich, Plauen i/V 1915 - 1945 LKW- u. Glühkopfmotoren
hergestellt.
mfg
der verdampfer
Vogtländische Maschinenfabrik AG, vorm. J.C. & H. Dietrich, Plauen i/V 1915 - 1945 LKW- u. Glühkopfmotoren
hergestellt.
mfg
der verdampfer
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
-
Dieselfreund
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
- Meine Motoren: C u U
- Wohnort: Schönheide
- Kontaktdaten:
Re: VOMAG Plauen
Danke für die Info!
Hat jemand aus dem Forum einen VOMAG Motor?
Hat jemand aus dem Forum einen VOMAG Motor?
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: VOMAG Plauen
....Schön von meiner Homepage abgetippt. Aber is schon recht. Über Vomag hab ich selber nur wenig Infos. Ich kenne halt das Prospekt über Glühkopfmotoren aus dem Prospekte-Buch von Armin Bauer. Außerdem habe ich einen alten Fachartikel von 1932 über einen Vomag Wirbelkammer Dieselmotor Bauart "Oberhänsli". Ich hab hier noch einen kleinen Abriß über die Firmengeschichte (habe ich selber vor Jahren irgendwo im Internet geklaut):hi schwungrad
Vogtländische Maschinenfabrik AG, vorm. J.C. & H. Dietrich, Plauen i/V 1915 - 1945 LKW- u. Glühkopfmotoren
hergestellt.
Die Gründung erfolgte 1895. Hergestellt wurden - passend zum Vogtland - Schiffchen-Strickmaschinen, Webstühle, Druckmaschinen, Panzer, Busse und Rohölmotore. Von 1910 - 1912 wurden auch Klein-PKW gebaut, die 12 bzw. 20 PS hatten. Die Gesellschaft gründete 1918 in München die "Bayerische Vomag-Kraftwagenwerke GmbH" und 1919 die "Deutsche Automobilkonzern GmbH". Diese war ein Gemeinschaftsunternehmen mit den "Dux-Automobilwerken", der "Magirus AG" und der "Presto AG". Zu Hochzeiten hatte die Firma über 5.000 Mitarbeiter.
In den USA wurde 1922 eine Tochter gegründet (Standard-Compositor AG), die eine Setzmaschine produzierte.
Die Weltwirtschaftskrise brachte 1932 das Aus und als Auffanggesellschaft wurde die "Vomag-Betriebs-AG" gegründet.
In der DDR existierte die Firma unter dem Namen Vomag nicht mehr, aber es wurden im Werk Plauen LKW gebaut und ungarische Ikarus-Busse zusammengesetzt. Im Werk Zittau wurden die Robur-LKW gebaut. Heute baut in Plauen auf dem Gelände der ehem. Vomag die Firma "Neoplan" ihre Busse.
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Oberhaensli
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 11:44
- Meine Motoren: Oberbhänsli Archiv
Re: VOMAG Plauen
[image][/image]
- Dateianhänge
-
- Oberhänsli April 24 065.JPG (115.31 KiB) 2011 mal betrachtet