Servus,
Gestern hatten wir ein Oldtimertreffen und ich war mit meinem Standmotor vor Ort und ließ ihn mit ein paar Maschinen laufen.
Beim Brennholz sägen erhöhte ich das Standgas auf kurz vor Vollgas und der Motor lief schön dahin, nach ca. 20min. ging der Motor einfach aus und drehte runter, ich habe nichts am Pumpenhebel verstellt und auch sonst am Motor nichts getan. Er ging einfach aus und obwohl der Pumpenhebel auf "Betrieb" sprich ganz unten lief der Motor nicht mehr und ging auch später nicht mehr an.
Beim wechseln der Pumpenhebelstellungen fiel mir auf, dass der Hebel sehr leicht zu betätigen ist und nicht mehr einrastet.
Was ist mein Problem oder hat so ein Phänomen schon jemand mal gehabt und kann mir sagen was ihm fehlt.
Motor ist ein MAH711 BJ.1940.
Grüße
Maxl
MAH 711 ging aus und nicht mehr an
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: MAH 711 ging aus und nicht mehr an
Tanken
Spaß beiseite , hoffe es kann dir jemand helfen
MfG B-B
Spaß beiseite , hoffe es kann dir jemand helfen
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme