Lister DHZ10
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
Lister DHZ10
Hallo Zusammen,
nu ischts passiert ... beim Oldtimertreffen in Prüm hat sich ein Lister DHZ10 in meinem Geburtagskorb verirrt ... angestachelt durch das witzige "Steampunkmopet "Lister" stolperte ich bei einem Holländischen Aussteller darüber.
Nun suche ich Motordaten und technische Unterlagen darüber ... das WWW / google gibt leider nicht soviel her ...
Gruß Heri
nu ischts passiert ... beim Oldtimertreffen in Prüm hat sich ein Lister DHZ10 in meinem Geburtagskorb verirrt ... angestachelt durch das witzige "Steampunkmopet "Lister" stolperte ich bei einem Holländischen Aussteller darüber.
Nun suche ich Motordaten und technische Unterlagen darüber ... das WWW / google gibt leider nicht soviel her ...
Gruß Heri
"mens sana in carburetor sano"
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Lister DHZ10
Hallo
Ich habe mich mal ein bisschen eingelesen. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und die Angaben passen zu Deinem Motor. Sollte da was nicht stimmen, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
245 DHZ 10 bedeutet demnach folgendes:
Christian
PS: Solche Infos sollte man eigentlich in das Wiki eintragen. Vielleicht habe ich ja mal Zeit und Lust dazu...
Ich habe mich mal ein bisschen eingelesen. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und die Angaben passen zu Deinem Motor. Sollte da was nicht stimmen, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
245 DHZ 10 bedeutet demnach folgendes:
- Das "D" ist der eigentliche Motortyp.
- Das "H" bedeutet, dass der Motor 1951 oder später gebaut wurde. Ab 1951 wurde ein neues Nummernschema eingeführt.
- Das "Z" bedeutet: Drehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn
- Die 10 bedeutet nach dem Nummernschema ab 1951 Baujahr 1960 (1950 + 10 = 1960)
- Die 245 ist die laufende Nummer für das Baujahr. Es ist also der 245. Lister D, der 1960 gefertigt wurde.
Christian
PS: Solche Infos sollte man eigentlich in das Wiki eintragen. Vielleicht habe ich ja mal Zeit und Lust dazu...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
Re: Lister DHZ10
Hi Christian,
ja wo auch immer du das herhast , ich danke dir sehr ...
Mittlerweile habe ich ein Buch „Lister D Restauration“ entdeckt und geordert.
Jetzt überlege ich ob einer sinnvollen Anwendung und enge es, angeregt von diversen Lister Steampunkbikes, mal in diesem Bereich ein und könnte mir eine freie Interpretation des „Daimler Reitwagens“ vorstellen...
Gruß Heri
ja wo auch immer du das herhast , ich danke dir sehr ...
Mittlerweile habe ich ein Buch „Lister D Restauration“ entdeckt und geordert.
Jetzt überlege ich ob einer sinnvollen Anwendung und enge es, angeregt von diversen Lister Steampunkbikes, mal in diesem Bereich ein und könnte mir eine freie Interpretation des „Daimler Reitwagens“ vorstellen...
Gruß Heri
"mens sana in carburetor sano"
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Lister DHZ10
Hallo
Gruß
Christian
Das habe ich alles in englischen Foren gefunden, aber man muss doch recht genau wissen, nach was man suchen muss.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
Re: Lister DHZ10
Hallo und vielen Dank, christian,
mittlerweile habe ich die Broschuere bekommen und ein paar Einblicke erhalten sowie die technischen Daten darin entdeckt...
Beste Grüße vom Ring
Heri
mittlerweile habe ich die Broschuere bekommen und ein paar Einblicke erhalten sowie die technischen Daten darin entdeckt...
Beste Grüße vom Ring
Heri
"mens sana in carburetor sano"