wie nennt man diese zylinderbauform?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: wie nennt man diese zylinderbauform?
Grüss Gott, das nenne ich Motoren Reparatur in Reinkultur-- Glückwunsch ... Gruss Wolfgang
Re: wie nennt man diese zylinderbauform?
ich denke vorallem gerade darüber nach, ob ich alle deckel ersetzen sollte... - falls die lösung gut ist.
aber am horizont der instandsetzung ziehen schon wieder wolken auf - habe natürlich nach meiner Bohraktion den Zylinder demontiert, um die Gusseisenbrösel rauszubekommen... dabei festgestellt, dass kolben, kolbenringe und buchse nahezu einwandfrei sind. jedoch klemmte der ölabstreifring - und zwar richtig - einwandfrei eingebacken... ist bei der domontage unter hitze ein kleines stück so ca 10% abgebrochen - nun brauch ich einen neuen.. 82x5mm rechteckig. kann mir jemand helfen woher? oder kann ich den auch mit 90% noch verwenden? wenn ich die enden ein wenig entgrate?? klar kommt dann öl zu den kolbenringen und verkrustet schneller - aber ich will das ding ja auch nicht als stromversorgung für mein haus - sondern nur mal so zum anwerfen und knattern lassen..
...eigentlich dachte ich es wäre cool ein elektrofahrzeug damit anzutreiben... hehe
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
Re: wie nennt man diese zylinderbauform?
Die Fa. Kolbenschmidt ...
Gruß heri
Gruß heri
"mens sana in carburetor sano"
Re: wie nennt man diese zylinderbauform?
HEUTE POST BEKOMMEN: ich muss nicht mal die drehbank bemühren - alles passt super - lediglich der radius vom kopf muss ein wenig runter - aber da nehm ich den schleifer.
Re: wie nennt man diese zylinderbauform?
SO. ES IST VOLLBRACHT. ER LÄUFT!
leider musste ich noch einen Ventilsitz neu einschleifen... Aber es hat sich gelohnt.
ich wollte eigentlich nur mal durchkurbeln, um die Kompression auf den Zylindern zu vergleichen - und schwupp - war er an.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XG3gqDD ... e=youtu.be[/youtube]
leider musste ich noch einen Ventilsitz neu einschleifen... Aber es hat sich gelohnt.
ich wollte eigentlich nur mal durchkurbeln, um die Kompression auf den Zylindern zu vergleichen - und schwupp - war er an.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XG3gqDD ... e=youtu.be[/youtube]
- onkelheri
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
- Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
- Wohnort: Adenau am Ring
- Kontaktdaten: