habe unlängst beim herumstöbern auf dem Schrott ein tolles Thermoelement gefunden. Da es komplett geschlossen ist und am boden irgendwie verplombt, habe ich gleich an etwas thermisches gedacht. bei raumtemperatur kann man den nippel oben eindrücken, bis er anschlägt.
nun bin ich auf die idee gekommen es einfachmal unter den deckel des wasserkochers zu klemmen - und siehe da: es fährt bis auf 6mm aus und lässt sich auch nicht eindrücken - auch bei geschätzten 40°C ist noch restspannung zu spüren - etwa 2mm "offen"
- weiss jemand wo so etwas eingesetzt wurde?
- wie nennt man solch ein Teil?
bin schon echt gespannt, ob mir hier geholfen werden kann.
viele Grüsse
Clemens