güldner gw 20
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
güldner gw 20
Hallo ich wollte mich mal erkundigen,wo man Ersatzteile für Güldner Gw 20 Motor bekommt .ich habe einen Allesschaffer gekauft .Doch leider fehlt die Einspritzpumpe.Wenn jemand eine zu verkaufen hat ,soll er sich bitte melden .Vielleicht gibt es auch jemanden der mir sagen kann wie die gesuchte Pumpe heißt mfg Carsten
- Celler17
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: güldner gw 20
Hallo Carsten,
erst einmal ein kleiner Tipp
Eine Vorstellung wäre recht nett, da man so auch weiß mit wem man es zu tun hat
Nun zu deiner Frage.
Bei den Güldner GW-Motoren sind Natter Einspritzpumpen verbaut
Anfragen könntest du vielleicht bei Herrn Braun, oder bei Herrn Lieber
Beide setzten diese Pumpen instand und haben vielleicht noch etwas auf Lager, oder etwas im Hinterkopf wo man solch eine Pumpe bekommt.
Ich hoffe ich konnte dir soweit schon einmal helfen
Mfg
Marcel S.
erst einmal ein kleiner Tipp
Eine Vorstellung wäre recht nett, da man so auch weiß mit wem man es zu tun hat
Nun zu deiner Frage.
Bei den Güldner GW-Motoren sind Natter Einspritzpumpen verbaut
Anfragen könntest du vielleicht bei Herrn Braun, oder bei Herrn Lieber
Beide setzten diese Pumpen instand und haben vielleicht noch etwas auf Lager, oder etwas im Hinterkopf wo man solch eine Pumpe bekommt.
Ich hoffe ich konnte dir soweit schon einmal helfen
Mfg
Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: güldner gw 20
Hallo
Gruß
Christian
Ich dachte, die Pumpen seien von der Firma Friedrich Deckel, München...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Celler17
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: güldner gw 20
Hallo Christian,
das wusste ich tatsächlich bis jetzt nicht
Ich dachte echt, dass das Natter Pumpen sind, weil man durch den Suchbegriff im Internet diese Pumpen auch findet.
Mfg
Marcel S.
das wusste ich tatsächlich bis jetzt nicht
Ich dachte echt, dass das Natter Pumpen sind, weil man durch den Suchbegriff im Internet diese Pumpen auch findet.
Mfg
Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
- Celler17
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: güldner gw 20
Hallo Christian,
ich habe noch einmal bei meinen GW Motoren nachgeschaut, von welchem Hersteller die Pumpen nun sind.
Meiner Meinung nach ist auf den Pumpen eindeutig das Logo der Firma Natter eingeschlagen
Anbei ein paar Bilder: Ich wünsche allen noch eine schöne restliche Weihnachtszeit
Mfg
Marcel S.
ich habe noch einmal bei meinen GW Motoren nachgeschaut, von welchem Hersteller die Pumpen nun sind.
Meiner Meinung nach ist auf den Pumpen eindeutig das Logo der Firma Natter eingeschlagen
Anbei ein paar Bilder: Ich wünsche allen noch eine schöne restliche Weihnachtszeit
Mfg
Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w