Deutsche Werke M 24 Inbetriebnahme

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Deutsche Werke M 24 Inbetriebnahme

Beitrag von BUMI »

Martin Kruse ist gelernter Feinmechaniker
DW M24 1.JPG
DW M24 1.JPG (71.85 KiB) 980 mal betrachtet
Natürlich hat er auch eine Drehbank
DW M 24 2.JPG
DW M 24 2.JPG (77.77 KiB) 980 mal betrachtet
eine Fräse auch
DW M 24 3.JPG
DW M 24 3.JPG (84.56 KiB) 980 mal betrachtet
und natürlich eine Bohrmaschine
DW M24 4.JPG
DW M24 4.JPG (88.62 KiB) 980 mal betrachtet
Dazu gehört natürlich ein entsprechendes Auto
DW M24 5.JPG
DW M24 5.JPG (84.73 KiB) 980 mal betrachtet
Martin arbeitet schon seit vielen Jahren erfolgreich an einem alten Seibagger von Weserhütte.
Da steht ein 3 Zylinder MWM mit Druckluftanlassung drin. der läuft inzwischen sehr schön.
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Deutsche Werke M 24 Inbetriebnahme

Beitrag von BUMI »

War noch nicht ganz zuende:
In der Folge konnte Martin es nicht lassen einen 6zylindrigen Deutsche Werke M 24 zu bergen. Den hat er auch sehr schön hinbekommen - er ist eben Feinmechaniker.
Vorgestern war erfolgreicher erster Probelauf!!
DW M24 6.JPG
DW M24 6.JPG (110.62 KiB) 979 mal betrachtet
DW M 24 7.JPG
DW M 24 7.JPG (97.05 KiB) 979 mal betrachtet
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten