Sendling Standmotor???

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Altgeselle
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 19:34

Sendling Standmotor???

Beitrag von Altgeselle »

Hallo,

ich habe mal eine Frage, und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Kann mir jemand Auskunft über diesen Motor geben?
Freue mich auf eure Antworten.
Vorab vielen Dank.
MFG Wilhelm.
Dateianhänge
DSCF0233.JPG
DSCF0233.JPG (292.2 KiB) 2924 mal betrachtet
DSCF0232.JPG
DSCF0232.JPG (285.45 KiB) 2924 mal betrachtet
DSCF0231.JPG
DSCF0231.JPG (281.38 KiB) 2924 mal betrachtet
DSCF0230.JPG
DSCF0230.JPG (287.53 KiB) 2924 mal betrachtet
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von BUMI »

Moin, welchen Durchmesser haben die Schwungräder? Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Altgeselle
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 19:34

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von Altgeselle »

Hallo,
die Schwungräder haben einen Durchmesser von 45 cm, ich habe noch eine Nummer oberhalb des Öleinfüllstutzens
gefunden (Nr. 71098). Würde gern die Motorenbezeichnung wissen, habe auch großes Interesse an einer Betriebs -und Reparaturanleitung.
MfG Wilhelm
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Guck mal unter den Zylinder. Da ist das Baujahr eingegossen. Es ist auf alle Fälle mal ein Sendling WS 3...., Größe kann ich leider nicht sagen, hab keine Maße zur Hand. Ich werde auf alle Fälle mal die Schwungräder von meinem WS308 vermessen. Vielleicht sind das ja auch 45cm.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Altgeselle
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 19:34

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von Altgeselle »

Hallo Christian,vielen Dank für deine Info. Im Forum sind Fotos von einem Sendling WS 308 eingestellt.
Auf den Fotos ist ein runder Zylinderkopf zu sehen, meine neue Errungenschaft hat aber einen eckigen
Zylinderkopf.
MfG Wilhelm
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von motorenbau »

Die Ausführung mit dem eckigeren Kopf ist die neuere. Es gibt fast Alle Typen der WS-Motoren in beiden Auführungen.

Gruß
Christian Schupp

PS: Asche auf mein Haupt, ich habe meine Schwungräder immer noch nicht vermessen..
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Standmotor???

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Also: mein WS308 hat 45cm-Schwungräder. (Endlich mal in den tief eingeschneiten Schuppen gegangen und nachgemessen...)

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten