Conord F2

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
NielsBrandt
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:42
Meine Motoren: Conord F2

Conord F2

Beitrag von NielsBrandt »

Moin,
mal ein hallo von mir in die Runde, hatte hier schon die Suche eines Standmotor bekannt gegeben. Ja ich bin endlich fündig geworden und die Strahlkabiene spielt schon verrückt und wartet darauf das morgen der Conord F2 nach Hause kommt. Laufen soll er ja... auf auf ans Werk. Was kann man zu dem Motor sagen?
Schönen Abend noch....
Niels
wollitell1704
Beiträge: 217
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1

Re: Conord F2

Beitrag von wollitell1704 »

Interessanter Motor, habe einen Bernard W1, baugleich einem Conord F1. Die Firma Conord hat Motoren von Bernard in Lizenz gebaut. Schön gearbeitete Dinger, mit vielen Details. Hast ihn bei ebay ersteigert? Falls ja, glaube ich von dem gleichen Herrn wie auch ich meinen. Bin mal gespannt was DU die Tage noch zu berichten hast, bei mir war alles gut, bis auf ein paar Einstellarbeiten, unter anderem vom Zündzeitpunkt. Vielleicht könntest Du mir mal sagen, wo bei Deinem Motor der Zündzeitpunkt steht, rein Interessehalber. Ach so, ist das Dein erster Benziner? Vorsicht beim Ankurbeln, der haut gerne zurück. Auch bei einem missglücktn Startversuch, erst auspendeln lassen, dann neu ansetzten!
Gruß
NielsBrandt
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:42
Meine Motoren: Conord F2

Re: Conord F2

Beitrag von NielsBrandt »

Moin,
er ist da. Ja es ist einer bei Ebay ersteigert, aus der Nähe von Wolfsburg. Ein sehr netter Herr. Bin noch dabei den Motor kennen zu lernen, steht zur Zeit noch bei mir in der Firma und soll heut Nachmittag zu mir nach Haus in die Garage (Gott sei Dank mit Holzofen) transportiert werden. Bin im Moment noch überfragt wo der Zündzeitpunkt eingestellt wird, jedoch wohl ziemlich spät da er überhaupt nicht zurückschlägt beim starten???
Auf jeden Fall springt er bei minus Graden auf Schlag an, räuchert bloß wenn er warm wird. Woran kann das liegen. Kann man das Luft Gas Gemisch einstellen, läuft er vielleicht zu fett?
Werd mal Bilder machen und dann stell ich Ihn hier mal ein.
Bis dann,
Niels
wollitell1704
Beiträge: 217
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1

Re: Conord F2

Beitrag von wollitell1704 »

Das mit dem Räuchern wenn er warm ist, macht meiner auch. Das liegt zum einen wohl daran, dass er Öl mitverbrennt, sprich Kolbenringe nicht mehr die Besten und zum anderen wird er ja nun auch gar nicht belastet. Um den Zündzeitpunkt einzustellen müsste man den Magneten losschrauben und auf nen anderen Zahn wieder einbauen, aber wsenn er gut läuft lass ihn bloß so. Du kannst aber wenn Du die Zündkerze rausschraubst sehen wenn der Kolben im OT ist. Hinten am Magneten ist ne Kappe (für den Ausschalter), die man so abziehen kann. Dahinter sitzt der Unterbrecherkontakt, der dann im OT schon geöffnet sein müsste, frage ist wielange sprich mm auf der Kubelwelle oder grad er schon abgehoben hat.
Noch zu Deiner Frage, man kann am Vergaser ausser reinigen nichts machen, die eine grosse Rändelschraube in der Nähe vom Luftansaugstutzen; das ist ein Röhrchen mit Löchern worüber er sich den Sprit holt.
Wie schnell dreht Deiner denn max.?
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Conord F2

Beitrag von Motorenfreak91 »

Mahlzeit zusammen,

Also Normaler weise ist bei denen immer auf dem Antriebs zahnrad vom magneten ein Körnerpunkt.
Wenn man ihn darauf stellt läuft er wunderbar.
In der BDA/ETL die ich habe steht leider nichts vom Zündzeitpunkt.

Wer eine Kopie von der BDA/ETL haben möchte muss bescheid sagen. PN!!

Gruß Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Antworten