DIESELMOTOR... DEUTZ????
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- colo
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
- Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
http://www.youtube.com/edivadcolo - Wohnort: ITALIA
DIESELMOTOR... DEUTZ????
guten Abend,
Ein Freund hat diesen Motor, kennt aber den Hersteller nicht.
Wird es Deutsch sein, vielleicht Deutz?
Ein Freund hat diesen Motor, kennt aber den Hersteller nicht.
Wird es Deutsch sein, vielleicht Deutz?
Gruß
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Hallo
Das ist ein interessantes Stück.
Sieht auch,wie du schon schreibst, sehr nach Deutschland aus.
Aber es wäre gut, mal die Einspritzpumpe und die Rückseite zu sehen.
MfG
Das ist ein interessantes Stück.
Sieht auch,wie du schon schreibst, sehr nach Deutschland aus.
Aber es wäre gut, mal die Einspritzpumpe und die Rückseite zu sehen.
MfG
IGHM
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
zilinderkopf sieht aus wie normale MAH diesel kopf
schwungradern auch deutz mah ?
mehr bilder war interessant
gr ate-hans
schwungradern auch deutz mah ?
mehr bilder war interessant
gr ate-hans
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Moin, sollte doch ein F 1 M 315 sein oder?
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
- colo
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
- Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
http://www.youtube.com/edivadcolo - Wohnort: ITALIA
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Tractor?Motorenspezi hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 22:18 Moin, sollte doch ein F 1 M 315 sein oder?
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Gruß
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
Nein nicht Traktor, der Motor ist ein Stationärmotor.
Die Materie muß leben
- colo
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
- Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
http://www.youtube.com/edivadcolo - Wohnort: ITALIA
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
und das Modell ist:Motorenspezi hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 22:55 Nein nicht Traktor, der Motor ist ein Stationärmotor.
DEUTZ F1 M315?
Im Internet finde ich nichts.
Haben Sie einen Link, Fotos oder Dokumente?
dank
Gruß
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
F1M315 hat es nicht gegeben Mathias
nur F1M317 / A1M317 F1M313 / A1M313 F1M414 / A1M414
foto ist ein F1M313
nur F1M317 / A1M317 F1M313 / A1M313 F1M414 / A1M414
foto ist ein F1M313
- Dateianhänge
-
- a1m313jghjhg.jpg (12.27 KiB) 2390 mal betrachtet
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????
wir haben ein A2M317 bootsmotor gehat diese gibt es auch in A1M317 motor sind doch auch seltene motoren
aber sehen nicht so aus wie diese 1 zilinder motor
aber sehen nicht so aus wie diese 1 zilinder motor