DIESELMOTOR... DEUTZ????

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Beitrag von atedeutzMA116 »

und hier ist ein aggregat motor A1M317 fur ein ddr schlepper gebaut

bei diese motor ist selbst ein flansch an gebaut

https://www.youtube.com/watch?v=mBvR1hyKNH0
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Beitrag von Motorenspezi »

Hallo Ate Hans,

das stimmt, war mein Fehler. 313 oder 317. Ich habe noch einen Zylinderkopf liegen, baugleich mit dem Motor von Colo.

Wir dürfen aber auch Jaene Landsberg nicht ausser Acht lassen, dort wurden ja diverse Motoren von Deutz in Lizenz gebaut und auch etwas anders gebaut.

Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Beitrag von atedeutzMA116 »

triumpf sieht auch so bischen gleich aus oder :?:
Dateianhänge
triumph_diesel_nooit_vo.jpg
triumph_diesel_nooit_vo.jpg (76.88 KiB) 1414 mal betrachtet
triumph_diesel.jpg
triumph_diesel.jpg (64.97 KiB) 1414 mal betrachtet
Benutzeravatar
colo
Beiträge: 47
Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

http://www.youtube.com/edivadcolo
Wohnort: ITALIA

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Beitrag von colo »

Vielen Dank an alle. Aber diese Motoren ähneln nicht denen meiner Fotos.
Gruß
Davide

Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74

Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: DIESELMOTOR... DEUTZ????

Beitrag von Motorenspezi »

Hallo Colo,
hast du noch weitere Fotos vom Motor? Schön wäre von allen Seiten und eventuell Buchstaben. Auch wäre der Hub und die Bohrung interessant.

Von der Bauausführung sieht es nach Deutz aus, es gab einen Motorenhersteller in Landsberg a/ W ( an der Warte) Firma C. Jaehne und Sohn,
dort wurden Deutz Motoren in Lizens gebaut, sie wurden auch etwas in der Ausführung geändert. Wäre auch noch e7ne Möglichkeit.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
Antworten