Starterritzel EL150
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
wonwon91
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 22:42
- Meine Motoren: EL 150 + 1,6KW Generator
EL 308 + 3KW Generator
Starterritzel EL150
Hallo!
Ich möchte gern an meinem EL 150 den Wellendichtring hinter der Zündung wechseln da ich vermute daß er undicht ist. Zündung habe ich schon runter und nun sitze ich vor dem Starterritzel. Kann mir jemand sagen wie ich das und den Mitnehmer runterbekomme?
Danke für eure Hilfe!
Ich möchte gern an meinem EL 150 den Wellendichtring hinter der Zündung wechseln da ich vermute daß er undicht ist. Zündung habe ich schon runter und nun sitze ich vor dem Starterritzel. Kann mir jemand sagen wie ich das und den Mitnehmer runterbekomme?
Danke für eure Hilfe!
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Starterritzel EL150
Hallo
Dafür benötigst du einen Spezial Abzieher ich habe mir einen selber gebaut und kann bei Interesse ein paar Bilder machen.
Mfg. Max
Dafür benötigst du einen Spezial Abzieher ich habe mir einen selber gebaut und kann bei Interesse ein paar Bilder machen.
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
-
wonwon91
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 22:42
- Meine Motoren: EL 150 + 1,6KW Generator
EL 308 + 3KW Generator
Re: Starterritzel EL150
Hallo! Über ein paar Bilder von deinem Abziehen würde ich mich freuen
Die rüttelplatte muss in 2 Wochen wieder laufen den da ist Baubeginn
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Starterritzel EL150
So sieht mein Spezialwerkzeug aus.
Mfg. Max
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
-
wonwon91
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 22:42
- Meine Motoren: EL 150 + 1,6KW Generator
EL 308 + 3KW Generator
Re: Starterritzel EL150
Das ist ein super Abzieher. Leider habe ich nicht die Mittel sowas auf die schnelle zu bauen.
Ich habe es erhitzt und leicht den Schraubenzieher als Hebel angesetzt. Da ging es ganz leicht runter. Glück gehabt
Danke für deine Hilfe
Mfg
Ich habe es erhitzt und leicht den Schraubenzieher als Hebel angesetzt. Da ging es ganz leicht runter. Glück gehabt
Danke für deine Hilfe
Mfg