Hallo zusammen,
Laienfrage: Was für Material nimmt man bei Dichtungspapier oder Dichtungspappe bei allen möglichen Flanschen oder Gehäusedichtungen, wie z.B. Vergaserstutzen, ggf. Kühlwasser, Gehäusedichtungen etc., vielleicht auch Auspuffdichtungen.
Es gibt da verschiedene Materialien, die sicher ihren besonderen Einsatzzweck haben. Was ist möglichst universell geeignet (damit man nicht so viele verschiedene Materialien und womöglich noch in verschiedenen Dicken) benötigt. Wie wäre es z.B. mit Klingersil 4400, das gibt es günstig bei Ebay
Klaus
Dichtungspapier, Dichtungspappe... welches Material ist geeignet?s nimmt
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Juweli
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 14:33
- Meine Motoren: Renauer, Warchalowski, Deutz, Lister, IHC, Sendling, Rax, Juwel, Exinger
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Dichtungspapier, Dichtungspappe... welches Material ist geeignet?s nimmt
Hallo Klaus
Hab das Klingersil auch schon als Kopfdichtung bei Benzinmotoren verwendet, bis jetzt keine Probleme
LG. Helmut
Hab das Klingersil auch schon als Kopfdichtung bei Benzinmotoren verwendet, bis jetzt keine Probleme
LG. Helmut