vielen Dank für deine Anregungen.
Es ist ja nicht so ... das alte 4 Takt Motoren unheimlich Kompliziert sind ...
Ob nun die Nocken .. oder nur einer abgeschliffen ist ??? war auch nur eine These eines älteren Kfz Meisters.
Zum Vergaser... Ich habe ihn sogar nach Bing geschickt zum überprüfen... alles i.o.
Die Vergaserbrücke ist mit mit dem Auslass aus einem Stück an den Zylindern geschraubt, und beide Zylinder werden durch die Ansaugbrücke gleich versorgt. (hoffe ich habe das verständlich geschrieben ? )
Nebenluft wird nicht gezogen. Der Vergaser ist lt. Einstellung auf 1 umdrehung auf gestellt.
Kompression beider Zylinder 9,5 bar !!
Habe etliche male das Ventilspiel kontrolliert einschl. Zündzeitpunkt mit allen Einstell und Messmitteln die ich habe .. 3 mm vor OT mit Messschieber und offenen Zylinder... mit Fühlerlehre am Kontakt .. mit Strobolampe... und mit kleiner Lampe am Kontakt... etc.
1KOhm Stecker- 5 KOhm Stecker 2 verschiedene Kerzen Typen die im Rahmen lagen.
Der 2 Zylinder ist wohl mein Problemkind... ziehe ich den Kerzenstecker vom 2. ab ... ruckelt er mit dem 1. Zylinder weiter... drehe ich den Spaß um... geht er gleich aus ...
außer.... ich habe vom 1. Zylinder die Kerze nicht eingeschraubt !!!!
Auspuffgase sind vom 2. Zylinder auch nicht so heiß wie vom 1. Zylinder...
also tippe ich mal auf nicht richtige verbrennung ... und damit bin ich wieder am Anfang ... ( Zündung / Ventile ) ??. alle Einstellungen sind lt. Handbuch richtig .. und dieses Sch... Ding tuts nicht richtig ???
Gruß Ralf