zusätzliche Ventilfedern?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Motorenjogi
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 12:20
- Meine Motoren: Sendling SO
Hatz L1
MWM RH18 D
zusätzliche Ventilfedern?
Hallo Forum,
an den Ventilen meines RH18 sind zwei Federn verbaut.
Kann mir jemand sagen ob das Werkseitig so gemacht wurde oder ob da irgendein Quacksalber ´ne sinnlose idee hatte? Gruß
Jürgen
an den Ventilen meines RH18 sind zwei Federn verbaut.
Kann mir jemand sagen ob das Werkseitig so gemacht wurde oder ob da irgendein Quacksalber ´ne sinnlose idee hatte? Gruß
Jürgen
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Hallo Jürgen,
wurde offenbar werksseitig so verbaut. Auch der "neuere" RHS 235 (Bj. 1938), besitzt diese Federn zwischen
Kipphebel und den Auflageflächen der Ventilkeile.
Gruß,
Werner
wurde offenbar werksseitig so verbaut. Auch der "neuere" RHS 235 (Bj. 1938), besitzt diese Federn zwischen
Kipphebel und den Auflageflächen der Ventilkeile.
Gruß,
Werner
-
Motorenjogi
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 12:20
- Meine Motoren: Sendling SO
Hatz L1
MWM RH18 D
Re: zusätzliche Ventilfedern?
ok. danke für die Antwort.
Also doch keine Quacksalberei...
Also doch keine Quacksalberei...
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Moin, die Federn sind wohl Folge des Abstandes zwischen Kippheben und Ventil. interessant wäre die Frage welche Gründe den Konstrukteur zu dieser Lösung getrieben haben. Hat der statt Nocken einen Exenter auf der Welle?
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Hallo
Christian
PS: Soll vermutlich wie die Schenkelfeder beim Sendling das Klappern der Stößelstangen und Kipphebel verhindern...
Nö, siehe hier: Re: mein Dreizylinder MWM RH 18
Christian
PS: Soll vermutlich wie die Schenkelfeder beim Sendling das Klappern der Stößelstangen und Kipphebel verhindern...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: zusätzliche Ventilfedern?
na, mich mach das eystreme Ventilspiel nachdenklich. Auch wenn die Einstellschraube bis auf die mutter getellt wird bleibt ein Spiel von einigen Millimetern. hat das einen Grund?
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Moin, Asche auf mein Haupt - da ist keine Stößelstange drunter???
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Siehe in deinem Bericht die Ersatzteilliste von Standuhr. Position D60 da hast du deine FederMotorenjogi hat geschrieben: ↑So 21. Jun 2020, 18:38 Hallo Forum,
an den Ventilen meines RH18 sind zwei Federn verbaut.
Kann mir jemand sagen ob das Werkseitig so gemacht wurde oder ob da irgendein Quacksalber ´ne sinnlose idee hatte?
Kopf_1 Ventilfeder.jpg
Gruß
Jürgen
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Juweli
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 14:33
- Meine Motoren: Renauer, Warchalowski, Deutz, Lister, IHC, Sendling, Rax, Juwel, Exinger
- Wohnort: Oberösterreich
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Hallo
Bei dem Großen Ventielspiel würde ohne diese Feder vermutlich die Stösselstange aus der Pfanne hüpfen
LG. Helmut
Bei dem Großen Ventielspiel würde ohne diese Feder vermutlich die Stösselstange aus der Pfanne hüpfen
LG. Helmut
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: zusätzliche Ventilfedern?
Hallo
Laut Anleitung sollten es 0,5 mm sein...
Gruß Christian
Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)