Fahrgstell
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Fahrgstell
Hallo,
hat jemand Bilder,von Fahrgestellen,die Original vom Motorenhersteller sind.
Danke schon mal im voraus!
Bis dann,...
hat jemand Bilder,von Fahrgestellen,die Original vom Motorenhersteller sind.
Danke schon mal im voraus!
Bis dann,...
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Fahrgstell
Hallo!
Das Fahrgestell soll orginal von Deutz sein.
Bis bald!
Das Fahrgestell soll orginal von Deutz sein.
Bis bald!
- Dateianhänge
-
- MA-Fahrgest..jpg (25.01 KiB) 2201 mal betrachtet
-
deutzhof
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Nov 2010, 22:14
- Meine Motoren: Warchalowski
- Wohnort: Virneburg
Re: Fahrgstell
ist eine vorkriegs gestell
- Dateianhänge
-
- 002.jpg (225.1 KiB) 1883 mal betrachtet
-
- 004.jpg (252.34 KiB) 1883 mal betrachtet
Re: Fahrgstell
Hallo,
Vielen Dank,für die Bilder!!!
Die Ausführung mit nur "2" Rädern war mir bis dahin nicht bekannt.
Bis dann,......
Vielen Dank,für die Bilder!!!
Die Ausführung mit nur "2" Rädern war mir bis dahin nicht bekannt.
Bis dann,......
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
-
sch.raube
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Fahrgstell
hallo
die ausführung mit 2 rädern kenne ich auch bis jetzt nur von elektromotoren für den bauerhof,
wir haben auch einen deutz draufgestellt-aber nur weils heute gut aussieht- ob das wirklich so praktisch war???
gruß wolfgang
die ausführung mit 2 rädern kenne ich auch bis jetzt nur von elektromotoren für den bauerhof,
wir haben auch einen deutz draufgestellt-aber nur weils heute gut aussieht- ob das wirklich so praktisch war???
gruß wolfgang