Anschluss Eisele Pumpe

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Anschluss Eisele Pumpe

Beitrag von Celler17 »

Hallo zusammen, :P

kann mir irgendjemand sagen, wie man diesen Anschluss auf den Bildern nennt :?:
20200705_173244.jpg
20200705_173300.jpg
20200705_173238.jpg
Die Anschlüsse sind an einer Eisele Pumpe verbaut :idea:

Vielen Dank im voraus :!:

Mfg
Marcel S. :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
tieske
Beiträge: 18
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 16:26
Meine Motoren: samofa s2 108 eicher ed22
ma711 deutz, marna 3.5hk, sachs stamo, bernard w1 2 st. bernard k2 bernard w0 salvatella
Le moderne ( Moteur Gas Pouvre ) Z.Labbee
Wohnort: niederlande limburg

Re: Anschluss Eisele Pumpe

Beitrag von tieske »

Hallo:
Bij ons bekend als bajonetsluiting Dit is de bevestiging van een steekwapen op een geweer.
Gr Tieske
öllappen
Beiträge: 298
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
Wohnort: sylt

Re: Anschluss Eisele Pumpe

Beitrag von öllappen »

moin marcel , das ist eine bajonetkupplung , speziell für feuerwehrschläuche und auf den bau bzw.tief -strassenbau .viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen :)
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Anschluss Eisele Pumpe

Beitrag von Celler17 »

Hallo zusammen, :P

vielen Dank für die Antworten :!:
Das es sich um eine Art Bajonettkupplung handelt ist mir bewusst, jedoch kann ich leider keine Passende finden :?

Ich hatte die Hoffnung, dass diese Art vielleicht einen bestimmten Namen hat :lol:

Feuerwehrkupplung ist es definitiv nicht :!:

Bis jetzt konnte ich leider nur auf ebay zu solchen Pumpen die Schläuche finden im Angebot mit solch einer Pumpe...

Falls ich etwas passendes finde werde ich berichten :!: Ich hatte die Hoffnung, dass hier eventuell jemand diese Art von Anschluss kennt und sagen kann wo man etwas dafür bekommt :cry:

Mfg
Marcel S. :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Antworten