Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Hallo zusammen,
das Polrad meines Stamo 96 ist im Konusbereich gerissen. Zuerst dachte ich, ich könnte ein Zündapp Polrad benutzen aber sowohl axiale Positionen als auch die Magnetisierung sind dann nicht identisch.
Das Polrad hat nur zwei normale 90° Segmente und dann noch ein schmales 180° Segment. Noch nie gesehen so etwas. Siehe Bild. Weiß jemand eine Bezugsquelle für ein solches Ersatzteil? Bei eBay finde ich nur vierpolige Versionen. Da steht meist dabei ohne Drehzahlbegrenzung. Die Bosch-Nummer außen auf dem Polrad ist wenig hilfreich die scheint nur etwas über die Stahlglocke auszusagen.
Gruß ICE
das Polrad meines Stamo 96 ist im Konusbereich gerissen. Zuerst dachte ich, ich könnte ein Zündapp Polrad benutzen aber sowohl axiale Positionen als auch die Magnetisierung sind dann nicht identisch.
Das Polrad hat nur zwei normale 90° Segmente und dann noch ein schmales 180° Segment. Noch nie gesehen so etwas. Siehe Bild. Weiß jemand eine Bezugsquelle für ein solches Ersatzteil? Bei eBay finde ich nur vierpolige Versionen. Da steht meist dabei ohne Drehzahlbegrenzung. Die Bosch-Nummer außen auf dem Polrad ist wenig hilfreich die scheint nur etwas über die Stahlglocke auszusagen.
Gruß ICE
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
So ein Polrad habe ich auch noch nicht gesenen.
Aber.
Schau mal ob das Segment geschraubt ist.
Dann könnte man ein gleiches Polrad nehmen und
wenn es vier Magnete hat zwei ausbauen und durch das
Segment ersetzen.
Wenn es dann geht.
Gruß Peter
Aber.
Schau mal ob das Segment geschraubt ist.
Dann könnte man ein gleiches Polrad nehmen und
wenn es vier Magnete hat zwei ausbauen und durch das
Segment ersetzen.
Wenn es dann geht.
Gruß Peter
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Hallo Peter, ja das würde gehen aber leider ist der Konusbereich von diesem Polrad axial etwa 3mm zur Kurbelwelle hin verschoben - also müsste ich eher von einem Zündapp Polrad den Innenbereich herausdrehen und axial versetzt in das Stamo Polrad einschweißen. Habe beim Stamo Polrad auch schon angefangen die kaputte Aufnahme abzudrehen an den umgeformten Stellen. Beim Versuch das Stück auszupressen hat sich dann der Bodenbereich verformt. Den wieder zu richten ist zwar möglich, aber alles in allem wäre mir ein passendes Ersatzteil derzeit lieber.
Gruß ICE
Gruß ICE
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Schwieriger Fall
Schaue morgrn mal ob ich ein Polrad habe.
Könnte sein das da was bei ist.
Viel Hoffnung hab ich nicht aber ich schau mal.
Gruß Peter
Schaue morgrn mal ob ich ein Polrad habe.
Könnte sein das da was bei ist.
Viel Hoffnung hab ich nicht aber ich schau mal.
Gruß Peter
-
Maschinenhaus
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Hallo ICEMAN77
Die meisten uns bekannten Polräder besitzen 4 Magneten, Zündspule, Lichtspule. (Moped/Mofa)
Bei Stationärmotoren wird nur eine Zündspule verbaut und diese braucht nur 2 Magneten (Nordpol,Südpol), die fehlenden Magneten werden durch ein Ausgleichsgewicht ersetzt um keine Unwucht entstehen zulassen.
Zur Bosch Nr.: entweder eine 10stellige Zahl, oder eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Beginnend mit MZ/.........
In der Bucht sind einige zufinden, zum Beispiel Stamo 76 mit fast gleicher Anordnung wie deins.
Gruß
Maschinenhaus
Die meisten uns bekannten Polräder besitzen 4 Magneten, Zündspule, Lichtspule. (Moped/Mofa)
Bei Stationärmotoren wird nur eine Zündspule verbaut und diese braucht nur 2 Magneten (Nordpol,Südpol), die fehlenden Magneten werden durch ein Ausgleichsgewicht ersetzt um keine Unwucht entstehen zulassen.
Zur Bosch Nr.: entweder eine 10stellige Zahl, oder eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Beginnend mit MZ/.........
In der Bucht sind einige zufinden, zum Beispiel Stamo 76 mit fast gleicher Anordnung wie deins.
Gruß
Maschinenhaus
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Wow - tatsächlich, eins der Stamo 76 Polräder in der Bucht scheint identisch. Mit dem Wissen, dass das 180 Grad Segment nur ein Gewicht ist, fällt mir jetzt auch eine Möglichkeit ein, mit abändern des Zündapp Polrad zu einer Lösung zu kommen. Danke ans Maschinenhaus!
Gruß ICE
Gruß ICE
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Habe leider nix gefunden.
Auch bei meinen Bekannten ist nix brauchbares dabei.
Gruß Peter
Auch bei meinen Bekannten ist nix brauchbares dabei.
Gruß Peter
Re: Stamo 96 Polrad mit komischer Magnetisierung
Trotzdem Danke für Deine Mühe, Peter
Gruß ICE
Gruß ICE