Heute habe ich das gute Stück mal genauer betrachtet und die erste Bestandsaufnahme gemacht.
Den alten Diesel habe ich abgelassen ( der Tank wird auch entsorgt, da fang ich mit reinigen gar nicht mehr an)
Dann das alte Öl abgelassen und neues eingefüllt, Ventilspiel eingestellt und Kiphebel alles geölt und dann das erste mal von Hand gedreht und dann mit dem Anlasser - hat alles wunderbar funktioniert

Vor den ersten statt versuchen muss ich aber noch ein paar Sachen machen und habe auch noch ein paar Verständnis Fragen zum Motor.
Ich brauche einen neuen Kraftstoffilter.
Was ist das für ein Filter Einsatz? (Type?) Gehähse siehe Bild 1
Über den Hebel wird ja die Drezahl eingestellt
Dort ist dann unten eine Feder dran, welche an einem Hebel endet.
Für was ist dieser kleine Hebel an dem die Feder dran ist ?
Dient der der Regler Verstellung in der ESP für die Fördermenge, oder ist das nur der „Ausschalter“? (Bild 2)
Ich denke ich muss dienESP ausbauen, da ich befürchte, das pumpenelement 1 fest sitzt.
Bisher habe ich nur an Reihen ESP die Elemente ausgebaut.
Wie geht das bei diesem System ?
Kann ich bei diesem Motor ein Öldruck manometer nachrüsten ? Wenn ja, wo ?
Aktuell ist kein LiMa Regler verbaut (es ist eine alte Gleichstrom Lima)
Ich kenn das so nicht, aber lt. Schaltplan ist das so richtig. Ist diese dann in der Lima integriert ? (BILD 3)
Ich weis, viele Fragen.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
Ganz liebe Grüße
Sebi