JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
slin21
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Jul 2020, 19:52
Meine Motoren: JLO L372R

JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Beitrag von slin21 »

Hallo,

ich habe mir auf Ebay günstig eine alte Tragkraftspritze gekauft, nun hätte ich gerne ein paar Informationen über sie. Der Motor ist ein JLO L372R. Bei meinen Internetrecherchen habe ich aber bis jetzt nur JLO L372L gefunden. Vielleicht weiß ja einer von euch was der Unterschied ist oder ob es überhaupt einen gibt. Ich packe mal noch ein paar Bilder dazu.

Lg Nils
Dateianhänge
20200705_160849.jpg
20200705_160913.jpg
20200705_161113.jpg
20200705_160821.jpg
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Beitrag von kopfgesteuert »

Könnte vielleicht was mit der Drehrichtung zu tun haben - rechts oder links.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Beitrag von sondie »

"R" bedeutet Rechtsläufer. Verbrennungsmotoren laufen in der Regel auf die Abtriebsseite gesehen "edul", d.h.
entgegen dem Uhrzeigersinn (=links) laufend. Bei Elektromotoren ist es genau umgekehrt. Wird nun eine Arbeitsmaschine,
Pumpe etc., welche in der Regel von einem E-Motor angetrieben wird, mit einem Verbrennungsmotor bestückt, so
muß dieser dem Drehsinn des E-Motors entsprechen.

Gruß,
Werner
Bahner2
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Apr 2016, 21:42
Meine Motoren: Keine eigenen Motore

Re: JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Beitrag von Bahner2 »

.

Hmm,
hört sich erst einmal schlüssig an.

Aber was ist das für ein Motor ?

Bild

Typ L151LR

Ist das ein ambivalenter Typ ? Entscheidet der Motor je nach Tagesform und Sonnenstand in welche Richtung er sich nach dem Starten drehen wird ?

Oder ist das alles noch ganz anders ?

Einen schönen Tag
wünscht
Bahner2

.
countryman
Beiträge: 153
Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.

Re: JLO L372R Was bedeutet das "R"?

Beitrag von countryman »

Zweitakter kann man leicht so auslegen dass sie in beide Richtungen arbeiten können. Einige Kleinmotoren können sogar versehentlich umschlagen, obwohl die Anwendung es nicht erfordert. Meist reicht aber die geringe Schwungmasse nicht aus um es zu provozieren, und die Andrehrichtung wird beibehalten. Beim Lanz Bulldog oder Schiffsdieseln war es dagegen so beabsichtigt.
Antworten