Für zwei wirkliche Flachriemen-Raritäten suche ich noch einen Retter, nachdem die Rettung des Generators und der Büffelpumpe jetzt glücklicherweise geklappt hat.
1. Eine kleine, uralte Dickenhobelmaschine von "Krumrein & Katz" aus Feuerbach (Stuttgart). Das besondere an der Maschine: Sie scheint wirklich richtig alt zu sein. Es sind keinerlei Sicherheitsvorkehrungen vorhanden. Die Messerwelle ist eine Vierkantwelle. Meines Wissens war das schon in den 30er-Jahren unüblich. Es gibt keinen Rückschlagschutz und die Welle ist nur durch eine kleine Guß-Platte abgedeckt. Auch sämtliche Antriebselemente, Zahnräder, etc. sind nicht verkleidet. Man sieht die komplette Mechanik der Maschine sehr schön. Im Betrieb fliegen die Späne vermutlich in weitem Bogen aus der Maschine. Wo sieht man sowas heute schon noch? Über die Marke "Krumrein & Katz" konnte ich leider kaum Infos finden. Scheint wohl leider eine vergessene Firma zu sein. Die Maschine ist sehr klein und schlank für eine Dickenhobelmaschine. Es wäre wirklich schade drum. Zumindest als Ausstellungsstück sollte sie erhalten bleiben. Wenn sich jemand dafür interessiert, freue ich mich sehr über Nachrichten. Auch über Infos zum Hersteller, falls da jemand was weiß.
2. Eine Kreissäge für Nichteisenmetalle aus New York, mit Wassergekühltem Sägeblatt. Hersteller: "Pryibil". Erschienen im Jahr 1904. Gebaut, ähnlich wie gewöhnliche Holzkreissägen. Sowas habe ich noch nie gesehen. Aufgrund des hohen Alters und weil sie so ungewöhnlich ist, wäre sie auf jeden Fall Erhaltenswert. Auch hier freue ich mich über einen Retter. Hier gibt´s eine alte Anzeige aus dem Jahr 1904, die die Maschine vorstellt und erklärt:
http://vintagemachinery.org/mfgindex/im ... x?id=21149
Beide Maschinen sind stark eingestaubt, weil in dem Gebäude in letzter Zeit einige Abrißarbeiten durchgeführt wurden. Der Zustand der Maschinen ist nicht so schlimm wie es auf den Bildern vielleicht aussieht. Ich denke, man kann sie beide ohne besonders hohen Aufwand wieder herrichten.
Wer rettet Raritäten zum Antreiben per Flachriemen?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: Wer rettet Raritäten zum Antreiben per Flachriemen?
Hier noch mehr Bilder: