Holzgas Versuche
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Holzgas Versuche
Hallo
Ich habe heute das erste Gas erzeugt. Die nächste große Herausforderung ist die Kinderkrankheiten zu beseitigen weil ich habe noch Probleme mit der Abdichtung von dem Deckel vom Gaserzeuger. Mfg. Max
Ich habe heute das erste Gas erzeugt. Die nächste große Herausforderung ist die Kinderkrankheiten zu beseitigen weil ich habe noch Probleme mit der Abdichtung von dem Deckel vom Gaserzeuger. Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Holzgas Versuche
Hallo
Der Holzkohle Vergaser läuft. Der Vergaser ist nicht wirklich sehr zuverlässig und ich habe lange gebraucht bis ich die Einstellung gefunden habe bis der Motor läuft. Und die Filterung und Kühlung muss ich noch verbessern weil ich habe noch viel Feuchtigkeit im Gas. Den Fein Filter muss ich auch noch mal besser machen weil mein Filter war schon beim Anheizen verstopft und für einen kurzen Probelauf habe ich die Anlage nur mit dem Grobfilter laufen lassen.
Der Motor ist ein Tecumseh HM SK 100 -159 064-H
Bohrung: 80,96mm
Hub:64,31
Hubraum: 331 ccm
Leistung mit Bnezin:10 PS bei 3600
http://www.youtube.com/watch?v=lcp67iqP_EI Mfg.Max
Der Holzkohle Vergaser läuft. Der Vergaser ist nicht wirklich sehr zuverlässig und ich habe lange gebraucht bis ich die Einstellung gefunden habe bis der Motor läuft. Und die Filterung und Kühlung muss ich noch verbessern weil ich habe noch viel Feuchtigkeit im Gas. Den Fein Filter muss ich auch noch mal besser machen weil mein Filter war schon beim Anheizen verstopft und für einen kurzen Probelauf habe ich die Anlage nur mit dem Grobfilter laufen lassen.
Der Motor ist ein Tecumseh HM SK 100 -159 064-H
Bohrung: 80,96mm
Hub:64,31
Hubraum: 331 ccm
Leistung mit Bnezin:10 PS bei 3600
http://www.youtube.com/watch?v=lcp67iqP_EI Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Holzgas Versuche
Hallo
Ich habe heute den neuen Feinfilter und wie gut der Petter mit dem Holzkohle Vergaser läuft getestet. Der Filter ist mit Holbelspänen gefüllt. In dem Grobfilter befindet sich Kies wo der Grobe Dreck hängen bleibt und als Rückschlagsicherung dient.
http://youtu.be/xq3QuH3DcA8
Mfg. Max
Ich habe heute den neuen Feinfilter und wie gut der Petter mit dem Holzkohle Vergaser läuft getestet. Der Filter ist mit Holbelspänen gefüllt. In dem Grobfilter befindet sich Kies wo der Grobe Dreck hängen bleibt und als Rückschlagsicherung dient.
http://youtu.be/xq3QuH3DcA8
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Holzgas Versuche
Hallo
Ich habe heute Vergaser Nummer 2 getestet. Der Vergaser ist ein einfacher open top Vergaser nach dem drizzler Prinzip. Als Brennstoff habe ich Holzpellets verwendet. Bei einigen Experimenten mit dem Vergaser ist viel Teer entstanden und wegen dem Teer ist das Gebläse am Ende von dem Video gestorben. Die Flamme ist fast nicht zu sehen und brennt leicht rötlich was auf eine einigermaßen gute Gas Qualität deutet.
http://youtu.be/-C12XCm5ppA Mfg. Max
Ich habe heute Vergaser Nummer 2 getestet. Der Vergaser ist ein einfacher open top Vergaser nach dem drizzler Prinzip. Als Brennstoff habe ich Holzpellets verwendet. Bei einigen Experimenten mit dem Vergaser ist viel Teer entstanden und wegen dem Teer ist das Gebläse am Ende von dem Video gestorben. Die Flamme ist fast nicht zu sehen und brennt leicht rötlich was auf eine einigermaßen gute Gas Qualität deutet.
http://youtu.be/-C12XCm5ppA Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Holzgas Versuche
Hallo
Ich habe mir ein günstiges Stromaggregat als Versuchsmotor gekauft und habe meinen ersten Strom aus Holz produziert.
Als Filter Material habe ich Schotter und Tonkügelchen verwendet. Das Stromaggregat ist eine halbe Stunde ohne große Probleme gelaufen. Nur bei größeren Lastabwurf geht der Motor gerne mal aus. Und bei der Feuerfesten Auskleidung habe ich noch Material Probleme. Unten in der Brennzone platzen dünne Teile der Auskleidung ab. http://youtu.be/6TItGhq5UG4
Mfg. Max
Ich habe mir ein günstiges Stromaggregat als Versuchsmotor gekauft und habe meinen ersten Strom aus Holz produziert.
Als Filter Material habe ich Schotter und Tonkügelchen verwendet. Das Stromaggregat ist eine halbe Stunde ohne große Probleme gelaufen. Nur bei größeren Lastabwurf geht der Motor gerne mal aus. Und bei der Feuerfesten Auskleidung habe ich noch Material Probleme. Unten in der Brennzone platzen dünne Teile der Auskleidung ab. http://youtu.be/6TItGhq5UG4
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug