Start eines Hatz H3

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
bolzendreher
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:48
Meine Motoren: Herford DNS
Herford DNSB Funktionsmodell im Maßstab 1:10
Sendling ? Benzin
Sendlin ? Diesel
Deutz E12 <== Original und funktionsfähiges Modell
Deutz ? Diesel
NEO <== Original und funktionsfähiges Modell
Bernard ? Benzin

Start eines Hatz H3

Beitrag von bolzendreher »

Hallo zusammen,

die Suchfunktion hat nichts ergeben, da sie trotz +H3 dies unter "Ignoriert" anzeigt.
Folgendes Problem, mein Onkel hat einen Hatz H3, den haben wir vor 20 Jahren oder so das letzte Mail laufen lassen, bis vor 2 Wochen stand er wieder trocken im Schuppen.
Jetzt wollten wir ihn wieder starten
- ESP Kolben lief
- Rückschlagventile der ESP waren fest, sind jetzt wieder frei
- Einspritzdüse war auch komplett alles fest, läuft jetzt auch wieder alles, Die Schraube an der man den Einspritzdruck einstellt hab ich nicht verändert, Spritzbild, naja aber sie schnorrt...
- Neben der ESP ist doch das Gehäuse mit dem Reglergestänge drinnen, das kommt rechts hoch, hat dann den Verbindungshebel und geht links wieder runter. Da war am linken Stift eine Markierung wie der stehen muss, wenn die Klemmung drauf kommt.
Jetzt ist folgendes, wenn ich den Stift auf der Markierung habe, spritzt er gar nicht ein. Wenn ich den Stift ganz zu drehe (da ist drunter so ein Kegelstift mit Feder und der Stift selber ist in einem Gewinde) dann kann ich einspritzen, sobald ich etwas aufdrehe, spritzt er nicht mehr ein, ich bin aber jetzt ca. 20° neben der Markierung.
Wir drehen ihn extern über die Riemenscheibe, damit wir bissel probieren können. Wenn ich den Luntenhalter raus mache, kommt da Öl, also haben wir das Kurbelgehäuse leer gemacht und wieder probiert.

1 oder 2x wollte er kurz, aber wir bekommen ihn einfach nicht zum Laufen.

Hat jemand nen Tip? was hat das mit der Schraube auf sich, die den Kegel und die Feder betätigt? Weiß zufällig jemand den Einspritzdruck?

Dankeschön

Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes
Clemens
STAMO
Beiträge: 122
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:18
Meine Motoren: einige
Wohnort: Kirchham

Re: Start eines Hatz H3

Beitrag von STAMO »

Du kannst mir deine Telefonnummer per PN zusenden, dann kann ich dir weiterhelfen

Gruß Ludwig Preis
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Antworten