Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Hallo zusammen.
War gestern mal wieder auf Einkaufstour
Habe einen Sendling sb erstanden.
Laut einer Liste hier im Forum der Kleinste Motor der SVO Reihe.
Die erste Bestandsaufnahme ergab als wesentliche Baustelle zwei eingelaufene Kurbelwellenlager.
Komischerweise ist das Pleuel- und Kolbenbolzenlager in gutem Zustand
Da das mein bisher ältester Motor ist, werden bei der Instandsetzung bestimmt noch einige Fragen auftauchen
Hier noch ein paar Bilder vom Fundzustand.
Gruß Christoph
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Wenn du den Motor eh teils zerlegen mußt wäre es toll wenn du mir eventuell eine Skizze mit Maßen und Fotos vom Schutzblech Nockenwellengetriebe machen könntest!? Das fehlt bei mir leider!
Gleich vorab,wenn du den UH Magnetzünder zerlegen willst mußt du vor dem Ausbau des Zündankers die Schraube der Sicherheitsfunkenstrecke entfernen,sonst Schleifring kaputt!!!
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Standuhr hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 22:12
Wenn du den Motor eh teils zerlegen mußt wäre es toll wenn du mir eventuell eine Skizze mit Maßen und Fotos vom Schutzblech Nockenwellengetriebe machen könntest!? Das fehlt bei mir leider!
Da wäre ich auch interessiert. Der Schutz fehlt bei den meisten dieser Motoren,
Könntest Du mir Deine Motornummer sagen (für meine Liste)?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Moin.
Die Motornummer hab ich in der kürze noch nicht gefunden.
Muß ich nochmal genauer schauen
Mal sehen ob ich das mit der Skizze und Masen so hinbekomme, dass man das auch nachbauen kann.
Gruß Christoph
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Hallo.
Hab Heut Abend nochmal nach der Motornummer gesucht. Aber an den üblichen Stellen nichts gefunden
Auf dem Wassekasten, dichtfläche des Kurbelwellendeckel, hinterer Abschlussdeckel.
Auf der Dichtfläche des oberen Lagergehäuses ist zwar eine Nummer eingeschlagen, aber nur vierstellig.
Denk die ist, um die zusammengehörigen Gehäuse zu kennzeichnen.
Auch auf der Unterseite des Blocks habe ich bis auf drei Buchstaben bisher keine Jahreszahl entdecken können.
Wo könnt ich noch nach einer Nummer suchen?
Gruß Christoph
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Gefunden
Nach durchsicht älterer Berichte hier im Forum (gut dass es sowas gibt) hab ich gerade nochmals geschaut, und die Nummer tatsächlich auf dem linken Kurbelwellenstupf gefunden. (Habs vorher vor lauter Dreck nicht gesehen )
Vielleicht kann man mit der Nummer das Baujahr eingrenzen.
Gruß Christoph
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2
Hallo.
Habe jetzt gestern meinen neuen Sendling auf den Kopf gestellt
Nochmal genau nach einem eingegossen Datum gesucht. Nix
Das einzigste was ich gefunden habe, sind diese drei Buchstaben. Haben diese irgendeine Bedeutung
Gruß Christoph