Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
interessant wie verwoben Europäische Motorenhersteller schon immer waren.
Wenn du Ersatzteile benötigst ich hab noch ein Sachen für den DDR Lizensnachbau 1HK65 und bis nach Wintzenbach sind es von mir ja auch nur 120KM
Meine Motoren: Triumph 5 PS Vendeuvre 81 Deville AMIX Conord F1 Bernard D1 Bernard M1 Bernard P3 Bernard W0 Bernard W1 Bernard W2 (x2) Bernard W9 bis Bernard W10 Bernard W110 Bernard W18 Bernard W112 Bernard W13 Diesel Bernard W14 Diesel Bernard W14 Benziner Dollé type 2 O&R Strohmgenerator Renault 263 MWM RZ15e Wisconsin AK
Meine Motoren: Triumph 5 PS Vendeuvre 81 Deville AMIX Conord F1 Bernard D1 Bernard M1 Bernard P3 Bernard W0 Bernard W1 Bernard W2 (x2) Bernard W9 bis Bernard W10 Bernard W110 Bernard W18 Bernard W112 Bernard W13 Diesel Bernard W14 Diesel Bernard W14 Benziner Dollé type 2 O&R Strohmgenerator Renault 263 MWM RZ15e Wisconsin AK
Meine Motoren: Sachs Stamo 50, Ser. Nr. 4618756 aus 1965 Sachs Stamo 4, 120ccm, Ser. Nr. 857234120 aus 1940 Holder Piccolo 1 mit Stamo4, aus 1940 Barkas EL 65 Barkas EL 150 mit 3:1 Getriebe Barkas EL 150 Eisemann Generator mit Stamo 202 aus 1973
mein Kohler K181 hat ne kaputte Nockenwelle( durchgebrochen), hat zufällig jemand Ersatzteile oder sogar einen ganzen K181 von Kohler.
Die Dinger sind selten und selbst im Ammiland schwer zu bekommen.
Also wenn Ihr jemanden kennt oder selbst was hab, bitte anbieten.
Grüße
Richard