Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Otto05
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Nov 2020, 10:36
Meine Motoren: Deutz Verdampfermotor MAH 914 711

Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von Otto05 »

Hallo gibt es für das Innengewinde des Luttenhalters eine passende Glühbirne?
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von Christoph »

Hy.
Glühbirne?
Willst du ne Lampe draus bauen :lol:
Otto05
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Nov 2020, 10:36
Meine Motoren: Deutz Verdampfermotor MAH 914 711

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von Otto05 »

Hy natürlich nicht. Aber ist doch schön wenn du Spaß hast. Ich frage für meinen Vater , habe also von der Materie nicht soviel Ahnung. Er muss im Standmotor diese Kerze Birne oder wie auch immer, wechseln und braucht halt eine Neue. Da dachten wir hier wären wir richtig. LG Anja
Wenn du ausgelacht hast, hast du vielleicht eine Idee.
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von atomino »

Hallo Anja, fangen wir mal an, was ist es für ein Motor? Wie ich es verstehe wurde sonst ein Luntenhalter mit Lunte, also anzünden und so weiter...der Motor gestartet.Jetzt soll also eine elektrische Gühkerze eingebaut werden. Soweit richtig?
Da führt sicher kein Weg am anfertigen eines Adapters vorbei, damit Innen-Außengewinde passen.
Ich bin sicher, das hat hier im Forum mehr als einer gemacht, mal warten wer sich meldet,
Gruß, Atomino
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von atomino »

Sehe gerade an der Überschrift "Verdampfermotor 914711" es ist sicher ein Deutz, da kommt die Antwort sicher ganz schnell :D
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von Christoph »

Hallo.
Ob Kerze oder Birne ist ja eigentlich egal. Gibt beides Hell :idea:
Ernsthaft.
Wo ist der Motor denn eingebaut, damit er eine Glühkerze braucht?
Die Motoren starten eigentlich sehr gut mit Lunte.
Und man braucht keine Batterie dafür.
Gruß Christoph
181cb
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 19:38
Meine Motoren: 1Z

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von 181cb »

Ich wecke dieses Thema mal wieder auf.
Ich weiß nicht wie und ob Anja ihr Problem gelöst hat, aber bei mir schaut es so aus:
Mein MAH 914 wird fest in einem Raum stehen, Strom erzeugen und verschiedene Maschinen antreiben.
Deswegen macht das Glühen mit einer elektronischen Kerze für mich schon sinn.
Außerdem ist das Gewinde von dem Luntenhalter nicht mehr das schönste und bevor ich mir dieses Teil (und irgendwo her regelmäßig Zündfix) bestelle, kaufe ich mir lieber eine Zündkerze und fertige evtl. einen Adapter an.

Was ist das denn für ein Gewinde? Ich messe den Durchmesser 16,4mm und eine Steigung von ~1mm. M16,5x1mm ist aber ein sehr untypisches Gewinde und die Steigung schaut größer als 1 aber kleiner als 1,5mm aus.
Könnte das ein Zollgewinde sein? G3/8" also 16,66x1,337mm?
Würd mich freuen wenn mich jemand aufklären kann obs dafür eine passende Glühkerze gibt und wenn nicht, welches Gewinde das ist damit ich einen Adapter anfertigen kann.

photo_2022-08-26_07-20-59.jpg
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Glühkerze für Verdampfermotor 914711

Beitrag von schmierlappe »

Hallo, der Deutz MAH Motor hat bei den Kopfschrauben altmodisches Zollgewinde, bei den normalen Schrauben das Metrische Regelgewinde und bei den Feingewinden ist alles Wasserleitungsgewinde.

Ich habe die Glühkerzen vom VW-Diesel genommen, die sind nicht dick und passen meist gut in so einen Adapter rein.
Antworten