Hallo,
aus einem Nachlass verkaufe ich einen Standmotor „Moteur Japi Serie S“ Baujahr ca. 1905.
Der Motor ist unrestauriert im Orginalzustand und läuft.
Die Preisvorstellung liegt bei € 2200
Der Motor steht derzeit in einem Museum in 88605 Meßkirch
Aus dem selben Fundus gibt es noch zwei kleine Stationärmotoren.
MAG Typ 1023 SRLX 55
Sachs Stamo
Beide Motoren sind frei, aber die Funktion wurde nicht geprüft.
Detaillierte Bilder und Infos gerne auf Nachfrage e–Mail: eback@nc–online.de
Grüße
Moteur Japi
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Moteur Japi
Hallo
Da die 13E Japy's noch zu hunderten existieren und nicht selten sind,
finde ich die Preisvorstellung von 2200,-€ völlig überzogen.
Vierstellig wäre schon teuer
MfG
Da die 13E Japy's noch zu hunderten existieren und nicht selten sind,
finde ich die Preisvorstellung von 2200,-€ völlig überzogen.
Vierstellig wäre schon teuer
MfG
IGHM
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Moteur Japi
Die Japy Modelle 13 E wurden erst ab ca. 1922/23 gebaut.
Grüsse, Markus
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
-
Dreirad
- Beiträge: 4
- Registriert: So 2. Aug 2020, 18:49
- Meine Motoren: Japy Moteur No 13 E
Bernard K.2 - Wohnort: 72514 Inzigkofen
Re: Moteur Japi
Hallo und Danke für die Infos,
Bitte nicht aufregen wegen der Preisvorstellung von dem Japi Motor.
Wie schon beschrieben kommen die Motoren aus einem Nachlass und ich möchte gerne helfen. Für Preisvorstellungen von den Fachleuten/Interessenten bin ich nach wie vor offen. Ich bin halt auch nicht der Techniker und hätte wohl auch Schwierigkeiten den Motor zum laufen zu bringen ohne dabei etwas falsch zu machen oder gar zu zerstören. Dass er läuft weiß ich, da ich ihn schon schnaubend und pustend erlebt habe.
Also bitte nicht zögern, meldet Euch, auch für die beiden anderen Motoren, sonst wandern sie wohl in den Schrott.
Grüße Egon
Bitte nicht aufregen wegen der Preisvorstellung von dem Japi Motor.
Wie schon beschrieben kommen die Motoren aus einem Nachlass und ich möchte gerne helfen. Für Preisvorstellungen von den Fachleuten/Interessenten bin ich nach wie vor offen. Ich bin halt auch nicht der Techniker und hätte wohl auch Schwierigkeiten den Motor zum laufen zu bringen ohne dabei etwas falsch zu machen oder gar zu zerstören. Dass er läuft weiß ich, da ich ihn schon schnaubend und pustend erlebt habe.
Also bitte nicht zögern, meldet Euch, auch für die beiden anderen Motoren, sonst wandern sie wohl in den Schrott.
Grüße Egon