ich bin auf der suche nach ein paar technischen Daten bezüglich meinen Triumph 5 PS Dieselmotor. Es ist ja in Wirklichkeit ein Slavia, ich glaube es müsste ein 1S100 sein, nach dem was ich gefunden habe.
Anbei ein Bild von dem kleinen :

Es ist auch interessanterweise denn Einzigen mit einer solcher Kühlung denn ich kenne, der Wagen ist Eigenbau von meinem Opa.
Zur Geschichte, dieser Motor diente auf einem Schiff auf dem Rhein um denn Anker zu ziehen. Er wurde von einem bekannten von meinem Opa irgendwann im letzten Jahrhundert in einer Motorenwerkstatt im Straßburger Hafen gekauft. Weil der vorherige Besitzer in da zum überholen abgestellt hatte, aber nie wieder abgeholt hatte, wurde er dann verkauft.
Danach diente er zum Holzspalten. Mein Großvater hat in dann Anfang 2000 geholt, und dann mir als Geschenk übergeben.
Es ist im Prinzip der erste Motor meiner Sammlung mit dem kleinen Bernard W10.
Also warum muss ich denn Förderbeginn einstellen? Weil ich mit einem 17er Schlüssel umgehen konnte bevor ich wusste was Förderbeginn ist.

Eigentlich lauft der Motor, aber halt schlecht. Es raucht stark Weiss-Grau und verbrennt auch Öl, für mich klare Zeichen für zu später Förderbeginn.
Also ich könnte ja rumprobieren bis er gut Lauft, aber diese Motoren sind doch unter dem Namen Slavia nicht so selten, und daher müsste es doch möglich sein die richtige Einstelldaten zu bekommen.
Ich habe mich auch schon an Tschechischen Foren mit google Translate versucht, aber so richtig weit bin ich nicht gekommen.
So, ich hoffe ihr könnt mir helfen mein ältestes Projekt auch mal zu beenden. Der MWM ist ja bis auf weiteres eingelagert.
Ich bedanke mich im voraus.
Grüße vom Elsass
Adrien