Drehzahlregler Deutz MA 608 ohne funktion

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Wernie17268
Beiträge: 7
Registriert: Di 9. Feb 2021, 17:56
Meine Motoren: Deutz Ma 608

Drehzahlregler Deutz MA 608 ohne funktion

Beitrag von Wernie17268 »

Moin, mal ne fragen, an meinem Deutz MA 608 funktioniert der Drehzahlregler nicht, kann ich den auch demontieren ohne die Nockenwelle auszubauen? Jemand Erfahrung damit? Danke schon Mal. Mit freundlichen Grüßen Christian
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlregler Deutz MA 608 ohne funktion

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Wernie,
ich hatte schonmal das gleiche Problem an einem MA608. Es lag daran, dass der Teller, welche durch die Kugeln hochgedrückt wird, in der Nockenwelle angerostet war. Der Motor will also bis ins unendliche drehen :twisted: Wenn dies bei dir genauso ist, liegt es vermutlich daran. Ich habe dann die Nockenwelle ausgebaut, um alles wieder leichtgängig zu machen und alles funktionierte wie es soll. Bei der Gelegenheit habe ich die KW direkt neu gelagert. ;)
Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Wernie17268
Beiträge: 7
Registriert: Di 9. Feb 2021, 17:56
Meine Motoren: Deutz Ma 608

Re: Drehzahlregler Deutz MA 608 ohne funktion

Beitrag von Wernie17268 »

Hallo jannick, danke für deinen Tip, ja,genau das ist das Problem, ok denn denn werde ich das mal am Wochenende ausbauen. Danke dir schon mal. Mit freundlichen Grüßen Wernie
Antworten